Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2022 und <=2022) ergab 1255 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 201 Was tun? Handlungspraxis und -verantwortung in der Kulturellen Bildung. TagungsbandTagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung (12. : 2021) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 202 Forschung zu Handlungspraxis und -verantwortung in der Kulturellen Bildung. Überblick und Metareflexion Kultureller Bildung anlässlich der 12. Jahrestagung des Netzwerks Forschung Kulturelle BildungHofmann, FabianRoßkopf, Claudia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 203 Die Ein-Kind-Politik auf dem Prüfstand. Eine retrospektive Untersuchung der Bevölkerungskontrolle in ChinaHenkes, Alexander PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktiken, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 204 Vom internationalen Schüleraustausch zur interkulturellen SchulentwicklungScholten, Alfons PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 205 "DigSon" - Digitales Lehren und Lernen in der Hochschullehre mit angehenden Lehrkräften der Sonderpädagogik in den Förderschwerpunkten Emotionale und Soziale Entwicklung und LernenRoos, StefanieKaplan, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 206 Empirischer Forschungsstand zu digitalen Medien im Schulunterricht in inklusiven und sonderpädagogischen Kontexten. Eine systematische ÜbersichtsarbeitMertens, ClaudiaQuenzer-Alfred, CarolinKamin, Anna-MariaHomrighausen, TimNiermeier, TinaMays, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 207 Digitale Förderung der narrativen Schreibkompetenz bei Schülerinnen und Schülern mit diagnostiziertem Unterstützungsbedarf. Ein systematisches Literatur-ReviewSchröder, LeaUrton, KarolinaVierbuchen, Marie-ChristineHertel, SophiaNobel, KerstinBarwasser, AnneGrünke, MatthiasSchulden, MatthiasHillenbrand, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 208 Entwicklung und Evaluation eines Verfahrens zur Prognose von zukünftigen Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb in der GrundschuleWalter, JürgenClausen-Suhr, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 209 Effekte eines Hochintensiven Intervalltrainings auf das symptomspezifische Unterrichtsverhalten von Schülern mit einer Aufmerksamkeits-Defizit-HyperaktivitätsstörungCasale, GinoKauder, MelissaHennemann, ThomasVrban, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 210 Reflexion von Erwartungen und Grenzen als Chance für den Umgang mit Belastungssituationen in inklusiven Settings? Ergebnisse aus dem Kooperationsprojekt BISUElting, ChristianOetjen, BirteWissenbach, LarsMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 211 Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und KlimaschutzEberth, Andreas [Hrsg.] Goller, Antje [Hrsg.] Günther, Julia [Hrsg.] Hanke, Melissa [Hrsg.] Holz, Verena [Hrsg.] Krug, Alexandria [Hrsg.] Rončević, Katarina [Hrsg.] Singer-Brodowski, Mandy [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Umweltpädagogik 2022 212 Zur Rolle von naturwissenschaftlicher Bildung in StraßenschulenFischer, MatthiasWelzel-Breuer, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 213 Changing skill formation in Greece and Italy - crisis-induced reforms in light of common institutional legaciesBaumann, Fabienne-AgnesVossiek, Janis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 214 Zusammenhänge des peerbezogenen Klassenklimas und der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit kognitiven und sozial-emotionalen BeeinträchtigungenWüthrich, SergejSahli Lozano, CarolineTorchetti, LoredanaLüthi, Michelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 215 Klassenklima und Bullyingerfahrungen im Zusammenhang mit sozialer Akzeptanz und Freundschaftsbeziehungen in inklusiven KlassenHartmann, AnneLenkeit, JennyEhlert, AntjeKnigge, MichelSpörer, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 216 Social-relational classroom climate and its link to primary students' behavioral problemsKrull, JohannaUrton, KarolinaKulawiak, Pawel R.Wilbert, JürgenHennemann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 217 Wahrnehmung von Leistungsdifferenzen in inklusiven Grundschulklassen. Ergebnisse einer PilotstudieWittich, ClaudiaSchröter, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 218 Erfassung des Klassenklimas im inklusiven Unterricht. Konstruktvalidität und Eignung für Kinder mit und ohne sonderpädagogischen FörderbedarfenBlumenthal, StefanSchurig, MichaelBlumenthal, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 219 Gewerke übergreifende Qualifizierung für energetische Bau- und Sanierungsmaßnahmen 2. Sprachsensible Lernsituationen. Ein Ansatz zur Sprachförderung in der BautechnikReich, Mario PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 220 "Der will das nicht zeigen, ob er jetzt ganz weiblich oder ganz männlich ist". GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen: Online-Forschungswerkstätten mit 10- bis 16-JährigenJochim, ValerieGebel, Christa PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2022 221 Methodik in der beruflichen Bildung 1. Theoretische Fundierung und methodisches OrdnungsrasterBach, Alexandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 222 Analyse des Hamburger Bildungsplan-Entwurfs Geschichte Studienstufe 2022Körber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2022 223 Das Fach Mathematik in der gymnasialen OberstufeRolfes, Tobias [Hrsg.] Rach, Stefanie [Hrsg.] Ufer, Stefan [Hrsg.] Heinze, Aiso [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 224 The role of private and institutional support to favor work-family integration in pre-service and in-service teachers: self-related vs. context-related argumentsArcidiacono, FrancescoBova, AntonioaBen-Uri, InaMelfi, Giuseppe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2022 225 Le "déjà-là" des enseignant·e·s à l’épreuve de la "continuité pédagogique" en Suisse et en France: évolution des rapports à l’institution et au numériqueAlvarez, DominiqueCarnus, Marie-FrancePérisset, DanièleRuppen, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 226 Das Klassenklima aus Sicht von Schüler:innen mit MigrationshintergrundPrzibilla, BodoLüdeke, SörenLinderkamp, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2022 227 Die Bedeutung von Hörqualität für die Partizipation und die Lebensqualität von Schüler:innen mit Hörbehinderung an allgemeinen SchulenBogner, BarbaraHintermair, ManfredAvemarie, Laura PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 228 Der Einfluss der pandemiebedingten Schulschließung auf den Leistungszuwachs von Grundschülerinnen und -schülern in inklusiven Klassen der Schweiz – eine LängsschnittstudieSchnepel, SusanneWehren-Müller, MariaLuger, SimonStöckli, MeretMoser Opitz, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 229 Leistungsbewertung in inklusiven Lernkontexten. Wie beurteilen Grundschullehrkräfte die Eignung alternativer Formen der Leistungsbewertung in heterogenen Lerngruppen?Kopmann, HenrikeZeinz, HorstKaul, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 230 Inklusionsorientierung – ein Indikator zum schulartspezifischen Monitoring von InklusionEckert, ThomasDworschak, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 231 Klassenmanagement als Basisdimension der UnterrichtsqualitätThiel, FelicitasOphardt, Diemut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 232 Störungen als interaktive Ereignisse im MehrebenenkontextSchuchart, ClaudiaBühler-Niederberger, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2022 233 Dealing with Feeling. Emotionsregulation als AusbildungsbausteinKumschick, Irina Rosa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 234 Wie erfahrene und angehende Lehrkräfte Unterricht wahrnehmenStahnke, RebekkaBlömeke, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 235 Stereotype in der Schule. Auswirkungen auf das Classroom ManagementGlock, SabineBaumann, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2022 236 Strukturierte Video Circles im ersten Unterrichtspraktikum. Fokus: ÜbergangsmanagementWeber, Kira ElenaPrilop, Christopher NeilKleinknecht, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 237 Kompetenzen des Klassenmanagements aufbauen und weiterentwickelnOphardt, DiemutThiel, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 238 TILL kompakt 2021. Bildungsdaten zur MigrationTrier: Kommunales Bildungsmanagement PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2022 239 Historisches Stichwort: EducationLohmann, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2022 240 Effekte eines Unterrichtsfeedbacks von Schulleitungen auf die selbst eingeschätzte Entwicklung der Unterrichtskompetenz von Lehrkräften. Ergebnisse einer Interventionsstudie unter Berücksichtigung der Zielorientierungen von LehrkräftenKellermann, ChristopherNachbauer, MaxGärtner, HolgerThiel, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 241 Kooperation zwischen Ganztagsschule und außerschulischen Akteuren. Eine Forschungsübersicht. ExpertiseArnoldt, Bettina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 242 Betreuungsformate im Grundschulalter: Angebote und Kosten. DJI-Kinderbetreuungsreport 2021. Studie 3 von 7Guglhör-Rudan, AngelikaHüsken, KatrinGerleigner, SusanneLangmeyer, Alexandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 243 Kindheitspädagoginnen und -pädagogen als Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik. Eine Studie der WiFFBookhagen, JulianeSchmidt, Maria PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2022 244 Elternbeiträge: Wie viel zahlen Familien für die Kindertagesbetreuung und wovon hängt die Höhe dieser Kosten ab? DJI-Kinderbetreuungsreport 2021. Studie 5 von 7Hubert, SandraJähnert, AlexandraKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 245 Bewegung im Kontext frühkindlicher Bildung und Gesundheitsförderung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Hunger, Ina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2022 246 Wissenserwerb und Wissenstransfer von Leitungs- und Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Empirische Analysen einer bundesweiten Befragung zu Strukturen und Prozessen sowie dem Einfluss der Corona-Pandemie. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Gessler, AngéliqueGruber, Veronika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 247 Ganztag für Grundschulkinder. Grundlagen für die kompetenzorientierte Weiterbildung. Ein Wegweiser der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Deutsches Jugendinstitut/Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Sonstige 2022 248 Bedarf an und Nutzung von Betreuungsangeboten im Grundschulalter. DJI-Kinderbetreuungsreport 2022. Studie 2 von 6Hüsken, KatrinLippert, KerstinKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 249 Die psychische Gesundheit von Kindern in frühpädagogischen Einrichtungen unterstützen. Zentrale Diskurse, empirische Erkenntnisse und Handlungskonsequenzen. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Kölch, MichaelZiegenhain, UteNöhring, AnnikaKöhler-Dauner, Franziska PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2022 250 Wissenstransfer in der frühen Bildung. Modelle, Erkenntnisse und Bedingungen. ExpertiseBlatter, KristineSchelle, Regine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Sonstige 2022 251 Wie viel Ganztag steckt in den Studiengängen der Kindheitspädagogik und der Sozialen Arbeit? Eine Analyse von ModulhandbüchernPilchowski, Anna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 252 Einschätzung zu Fachkräften und Angebote für Familien in der Kindertagesbetreuung: Die Perspektive der Eltern. DJI-Kinderbetreuungsreport 2021. Studie 6 von 7Lippert, KerstinJähnert, AlexandraKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 253 Der Betreuungsbedarf bei U3-und U6-Kindern. DJI-Kinderbetreuungsreport 2021. Studie 1 von 7Kayed, TheresiaAnton, JeffreyKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 254 Der Betreuungsbedarf im Grundschulalter vor dem Hintergrund des geplanten Rechtsanspruchs – korrigierte Fassung. DJI-Kinderbetreuungsreport 2021. Studie 2 von 7Hüsken, KatrinLippert, KerstinKuger, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 255 Emotionen und digitale MedienKnaus, ThomasBohnet, Nastasja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 256 Development, implementation and acceptance of an AI-based tutoring system. A research-led methodologySchmohl, TobiasSchelling, KathrinGo, StefanieThaler, Katrin JanaWatanabe, Alice PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2022 257 What can educators learn from social game design in university online teaching?Bröker, ThomasSchmulius, NinaSchmohl, TobiasDulisch, FabianMarquardt, SabrinaHöllen, MaxVoit, ThomasZinger, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2022 258 Demokratieförderung. Begriffsverständnis und Schwerpunkte in der Praxis der Modellprojekte im Handlungsfeld Demokratieförderung. Handreichung zum 1. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld DemokratieförderungWalter, Elisa [Hrsg.] Ehner, Katrin [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2022 259 It's the (inter)action, stupid! Einsam? Gemeinsam! ...über gute Lehre nachdenkenKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 260 Die technologieverliebte Hochschule. Was folgt aus dem KI-gestützten Lernen für den traditionellen BildungsauftragWatanabe, AliceSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2022 261 Senior:innenstudierende als nicht-traditionelle Zielgruppe der HochschulbildungFelix, AnnikaSchneider, BirgitSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 262 (Sozial-)Pädagogische Arbeit im Strafvollzug. Impulse und Reflexionsanregungen für die PraxisSchwarzloos, ChristianHerding, MarutaFrank, AnjaJakob, MariaDiegmann, Daniel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2022 263 Aufgabenprofile und Handlungsmodi von Fachberaterinnen und Fachberatern. Berufliches Handeln zwischen Personen- und OrganisationsbezugKaiser, Anna-KatharinaLipowski, HilkeFuchs-Rechlin, Kirsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 264 Die Programmatik der Wissenschaftsdidaktik. Spurenlese eines verloren gegangenen DiskursesSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2022 265 Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der InklusionsforschungIFO-Tagung (34. : 2020 : Wien) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik 2022 266 Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der InklusionsforschungKremsner, GertraudSchimek, BernhardProyer, Michelle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik 2022 267 Die Bühne der Inklusion. Ein Prolog! oder: Grenzgänge zwischen WeltenFeuser, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik 2022 268 Risse in der Landschaft der Inklusionsforschung. Aktuelle Entwicklungen und offene FragenBoger, Mai-Anh PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik 2022 269 Dialektik als MethodeBärmig, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik 2022 270 Inklusive Berufsorientierung als Diskurs. Der 'scheinbare' Konsens: gemeinsame Begriffe – unterschiedliche IdeenJochmaring, JanBömelburg, LenaSponholz, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 271 Prothetische Absenz, Articulating Gaps. Repräsentationskritische Perspektiven auf visuelle Darstellungen nicht an den Körper gefügter ProthesenKappeller, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik 2022 272 Dilemmata einer inklusiven Arbeitswelt. Menschen mit Behinderung zwischen Sondersystemen und Gestaltungschancen einer Arbeitswelt 4.0?!York, JanaJochmaring, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 273 Kontingenz von Differenzkonstruktionen in der inklusionsorientierten musikalischen Bildung am Beispiel des Umgangs mit digitalen Musizier-MedienGerland, JulianeNiediek, ImkeHülsken, JuliaSieger, Marvin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 274 Zur Bedeutung einer befreiungspädagogischen Perspektive für die Inklusions- und SonderpädagogikLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik 2022 275 Zwischen Individualisierungsversprechen und Vermessungsgefahr. Die Rolle der Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz in der inklusiven SchuleHamisch, KatharinaKruschel, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2022 276 Zur Kontextualisierung der InklusionsforschungBuchhaupt, FelixKatzenbach, DieterLutz, DeborahUrban, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2022 277 Lebenswelt(en der) Schule. Internationale Perspektiven zur Inklusion von Schüler*innen mit Fluchterfahrungen. Eine Perspektive aus der PraxisMöhlen, Lisa-KatharinaDeiß, HelenaSubasi Singh, SeydaProyer, Michelle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2022 278 Helfen als individuelle Erfahrung und soziale Praxis zwischen Deautonomisierung und BefähigungHoffmann, ThomasReisenauer, CathrinRichter, Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 279 Zur Bedeutsamkeit eigener schüler*innenbiografischer Erfahrungen von angehenden Lehrpersonen für den sich anbahnenden Lehrer*innenhabitus und seine AnerkennungsbezügeTe Poel, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 280 Grenzsetzungen bei Aufgabenbereichen von sonderpädagogischen und allgemeinen Lehrkräften in inklusiven SettingsQuante, AlinaDanner, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 281 Das Boot: Eine Fluchtgeschichte. Design-Based-Research in der PrimarstufeBesic, EdvinaMaitz, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 282 Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule als (Soll-)Bruchstelle des Gemeinsamen Lernens?Kottmann, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 283 Elemente von Macht im Kontext einer inklusionssensiblen Hochschulentwicklung. Erfahrungen aus dem Hochschulprojekt der Universität Leipzig 'Qualifizierung von Bildungs- und Inklusionsreferent*innen in Sachsen' (QuaBIS)Goldbach, AnneLeonhardt, Nico PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 284 Inklusionsbezogene Anforderungswahrnehmung. Regulativ für (kunstpädagogische) ProfessionalisierungKaiser, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2022 285 Schulpraktische Professionalisierung für den Umgang mit Heterogenität. Ein interdisziplinärer Blick aus hochschuldidaktischen ProjektenGollub, PatrickGreiten, SilviaSchkade, TeresaVeber, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 286 Implementierung von Inklusion als Querschnittsthema an der Universität Erfurt durch das Kompetenz- und Entwicklungszentrum für Inklusion. Inklusionsspezifische Professionalisierung der Lehrer*innenbildung durch Team-Teaching, Fortbildung und Online-LernumgebungLink, Pierre-CarlSteinert, CedrikJurkowski, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 287 Kompetenzentwicklung im inklusiven Unterricht (KinU). Eine internationale PerspektiveAlbers, TimmFilipiak, AgnesFranzen, KatjaHellmich, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 288 Sehnsucht nach Bildung? Über den Einsatz systemischer Fragetechniken in der qualitativen Erwachsenenbildungs-/ Weiterbildungsforschung bei Biografieträger*innen mit einer zugeschriebenen geistigen BehinderungPongratz, Katharina Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 289 Zusammenarbeit und Mediennutzung in einer Partizipativen ForschungsgruppeSchwörer, Lauravan Ledden, HannahAlgermissen, PiaHauser, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 290 Forschendes Lernen und Kasuistik. Grenzwelten und Zwischengänge bezogen auf Reflexivität in der inklusionssensiblen Lehrer*innenbildungPaulus, DavidGollub, PatrickVeber, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 291 Divers denken und handeln! Theoretische Orientierungen und Handlungsperspektiven für die LehrkräftebildungGloystein, DietlindBarth, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 292 Wie verändern sich die subjektiven Theorien von Lehramtsstudierenden über guten inklusiven Unterricht?Faix, Ann-Christin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 293 Internationaler Vergleich als Reflexionsangebot. Eine explorative Studie zur Sicht von Hochschullehrenden auf schulische Inklusion in Deutschland und KanadaBaucke, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 294 Zum Umgang mit als störend wahrgenommenen Handlungsweisen von Schüler*innen in einem inklusionsorientierten Unterricht. Perspektiven für die Lehrer*innenbildung (im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung)Amrhein, BettinaBadstieber, BenjaminSchroeder, René PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 295 Profilierung für Inklusive Pädagogik (IP) im Lehramt der Primar- und Sekundarstufe AllgemeinbildungHolzinger, AndreaKernbichler, GerdaKopp-Sixt, SilviaKrammer, MathiasPickl, Gonda PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 296 Kooperative Prozesse im technikbezogenen UnterrichtFinkbeiner, TimoEibl, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 297 Sekundäranalysen zum Schulerfolg von Geflüchteten. Potenziale von Daten der amtlichen Schulstatistik am Beispiel von NRWKemper, ThomasReinhardt, Anna C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2022 298 Zu der KMK-Forderung nach digital gestützter Diagnostik und Lernförderung in SchuleMiddendorf, William PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2022 299 Schulische Leistungsbewertung im Kontext der Digitalisierung – erste Hinweise zu einer von der KMK angestrebten erweiterten PrüfungskulturMiddendorf, William PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 300 Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der LehrpersonSteinmann, Sibylle PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: