Your search resultsshowhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal more search options year of publicationfrom---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 to ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: FAMILIE) delivered 478 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12345 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ganztagsschule – eine Chance für Familien, VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV, Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006, ISBN-10 3-531-15244-0, 126 S., € 24,90 [Rezension]Rother, Ulrich PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Educational Sociology 2008 2 "In der Hinsicht lassen wir uns eigentlich ziemlich in Ruhe". Religiöse Erziehung in christlich-konfessionslosen Familien. Ein Beitrag aus OstdeutschlandLiebold, Heide PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Other Thematic Areas 2005 3 Werterziehung in Schule und FamilieRekus, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 4 Families and Transitions in Germany. National Report for the Project 'Families and Transitions in Europe' for GermanyGoltz, JuttaStauber, BarbaraWalther, AndreasMenz, Simone PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Comparative Education, Social Work and Social Pedagogy 2002 5 Familienselbsthilfe - ein vielschichtiges Thema. Eine besondere Form bürgerschaftlichen Engagements in der GesellschaftDippelhofer-Stiem, BarbaraLeu, Hans Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1998 6 Vereinigung für Interdisziplinäre Frühförderung (Hrsg.) (1991): Familienorientierte Frühförderung. München: Reinhardt (153 Seiten; DM 24,80) [Rezension]Bülow-Faerber, Charlotte von PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care 1992 7 Weiss, H (1989): Familie und Frühförderung. München: Reinhardt (287 Seiten; DM 39,80) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Educational Psychology 1990 8 Arbeitslosigkeit - und was sie für Familie und Kinder bedeutet. Kritik der Forschung und Entwicklung von Forschungsperspektiven in pädagogischer SichtHornstein, WalterLüders, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1987 9 Zum Verhältnis von Hausaufgaben und schulischer Leistung(ssteigerung) bei Halbtags- und GanztagsschülernZepp, Lothar PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 10 Bildungssystem, Familie und soziale Ungleichheit in historischer Perpektive - Forschungsstand und ProblemaufrissHorn, Klaus-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2006 11 Wie Geschwister sich in ihrer musikalischen Entwicklung beeinflussen. Ergebnisse einer Erhebung mit offenem FragebogenOlbertz, Franziska PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Psychology, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2012 12 Am Kind vorbei - Ideen und Interessen in der jüngeren FamilienpolitikOstner, Ilona PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2002 13 Einführung in den ThemenschwerpunktKohli, MartinTrommsdorff, Gisela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2002 14 Familienleben und Gesundheit. Europäische Betrachtungen aus der Perspektive sozialer InklusionHoz, Paloma Fernández de la PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2004 15 Heute hier, morgen dort? Aspekte der räumlichen Neuordnung familiärer Beziehungen nach einer TrennungHater, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2003 16 Familie und die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben. Neue Entwicklungen, alte KonzepteJurczyk, KarinLange, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2002 17 Familiale Einflüsse auf das Erlernen von Instrumenten bei Kindern und JugendlichenPape, Winfried PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1998 18 Hennig, C., Knödler, U. (1985): Problemschüler - Problemfamilien. Weinheim: Beltz (238 Seiten; DM 29,80) [Rezension]Sandock, Bernd PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1986 19 Frühe Erziehung und aktuelle, namentlich religiöse, Wertorientierung bei jungen Menschen. Eine vergleichende Analyse von unterschiedlichen GruppenKerner, Hans-JürgenStroezel, HolgerWegel, Melanie PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Other Thematic Areas 2005 20 "Wir schneiden uns unsere Religion nicht dort ab, wo es den anderen vielleicht jucken könnte": Christlich-muslimische Erziehung 2004Froese, Regine PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Comparative Education, Other Thematic Areas 2005 21 Brand, M. (1984): Erziehungsberatung im Spannungsfeld von Familie und Schule. Bad Heilbronn: Klinkhardt (120 Seiten; DM 16,80) [Rezension]Kury, Helmut PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 1986 22 Diez, Hannelore/Krabbe, Heiner/Thomsen, C. Sabine (2002): Familien-Mediation und Kinder. Grundlagen – Methoden – Technik. Köln: Bundesanzeiger-Verlag (244 Seiten; 34,– EUR) [Rezension]Bretz, Elke PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2003 23 Vom Bildungs- zum ErziehungsnotstandHofer, Manfred PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 1990 24 Systemisches Denken in der Heimerziehung: Anregungen für Pädagogik, Beratung und Organisation Schweitzer, JochenReuter, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1991 25 Grenzenlose Gesellschaft oder Grenzen der Soziologie? Eindrücke vom deutsch-österreichisch-schweizerischen Soziologiekongreß »Grenzenlose Gesellschaft?« im September 1998 in FreiburgWahl, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Other Thematic Areas 1998 26 Sozialpädagogische Familienhilfe. Prävention durch intensive Arbeit mit FamilienHelming, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1995 27 Die neue Beliebigkeit? Familie der 90er JahreMeier, Uta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Sociology 1994 28 Familie und Familientherapie in den USACarlson, Jon PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Comparative Education, Social Work and Social Pedagogy 1994 29 Problemlösung in Familie und PeergroupRieker, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2007 30 Kurz-Adam, M./Post, I. (Hg.)(1995): Erziehungsberatung und Wandel der Familie. Leverkusen: Leske + Budrich (244 Seiten; DM 28,-) [Rezension]Schweizer, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Social Work and Social Pedagogy 1996 31 Seehausen, H. (1989): Familien zwischen modernisierter Berufswelt und Kindergarten. Freiburg: Lambertus (260 Seiten; DM 34,-) [Rezension]Janthur, Bernd PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 1990 32 Ullrich, M. (1999): Wenn Kinder Jugendliche werden. Die Bedeutung der Familienkommunikation im Übergang zum Jugendalter. Weinheim: Juventa (247 Seiten; DM 36,–) [Rezension]Bülow-Faerber, Charlotte von PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2000 33 Weiß, H. (Hg.) (2000): Frühförderung mit Kindern und Familien in Armutslagen. Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär, Bd. 7. München: Reinhardt (261 Seiten; € 27,90) [Rezension]Seus-Seberich, Elfriede PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2002 34 Familiäre Bildungserfahrungen von Studentinnen mit MigrationshintergrundGötting, Anna PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2009 35 Sturzbecher, D.; Freytag, R. (2000): Familien- und Kindergarten-Interaktionstest (FIT-KIT). Göttingen: Hogrefe; DM 498,–. [Rezension]Waligora, Katja PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2001 36 Gesundheitsfachkräfte in den Frühen Hilfen. Hat sich ihr Einsatz bewährt?Renner, IlonaScharmanski, Sara PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2016 37 Ambivalenzen und transformative Potenziale im Arbeitskontext Wissenschaft: Zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Elternschaft in Dual-Career-FamilienLeinfellner, Stefanie PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Gender Studies and Education 2015 38 Migrationsgeschichten: Ein didaktischer Ansatz in der interkulturellen PädagogikSteiner-Khamsi, Gita PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 39 Die Frühen Hilfen aus Sicht der Pädiatrie - Erkenntnisse aus einer bundesweit repräsentativen StudieRenner, Ilonavan Staa, JulianeBackes, JörgPaul, Mechthild PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2019 40 Johannes Richter: 'Gute Kinder schlechter Eltern'. Familienleben, Jugendfürsorge und Sorgerechtsentzug in Hamburg, 1884-1914, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 [Rezension]Hammerschmidt, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2013 41 Arbeitskreis „Repräsentationen“ (Hrsg.): Die ‚andere‘ Familie, Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main: Peter Lang 2013 [Rezension]Radicke, Christina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2013 42 Die Familienverhältnisse in der Fremdunterbringung (Teil II). Ist Scheidung ein Leitindikator für die Hilfen zur Erziehung?Menne, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy 2005 43 Roel Bowkamp and Sonja Bowkamp in collaboration with Clara Bartelds (2014). Blizu doma [Close to Home]. Ljubljana: Znanstvena zalozba Filozofske fakultete, Pedagoska fakulteta, Institut za druzinsko terapijo. [Book review]Mesl, Nina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2016 44 Ullrich, Manuela: Wenn Kinder Jugendliche werden. Die Bedeutung der Familienkommunikation im Übergang zum Jugendalter. Weinheim und München: Juventa 1999. [Rezension]Masche, J. Gowert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Educational Sociology 2001 45 Familien ausländischer Herkunft. Politische Konsequenzen der Vielfalt von AkkulturationsprozessenNauck, Bernhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2000 46 Kinder und Jugendliche im Spannungsfeld zwischen der Familie und anderen SozialisationsinstanzenTippelt, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1988 47 Elternpartizipation in der Frühförderung – Bedingungsanalyse gelingender Zusammenarbeit zwischen Eltern und FachkräftenRothlaender, PiaKuschel, Annett PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2014 48 Der neue Generationenvertrag. Von der privaten Erziehung zu den sozialen DienstenRauschenbach, Thomas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 1994 49 Strukturanalytische Rezeptionsforschung. Familienwelt und Medienwelt von KindernAufenanger, Stefan PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education 1994 50 Die Bildungsfunktion des kirchlichen Ehrenamts. Welche Rolle spielen im Ehrenamt der evangelischen Kirche (informell) erworbene Kompetenzen für den individuellen Bildungsverlauf?Maschwitz, AnnikaMaschwitz, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Comparative Education 2010 51 Erfassung des kognitiven Entwicklungsumfeldes von türkisch-deutschen KleinkindernOtyakmaz, Berrin Özlem PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2008 52 Editorial. Geschlechtertypisierungen im Kontext von Familie und SchuleAndresen, SabineRendtorff, Barbara PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education 2006 53 Staatliche Eingriffe in den Zusammenhang von Bildungssystem, Familie und Gesellschaft in der Phase der Bildungsreform (1960er-/1970er-Jahre) und ihre WirkungFuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2006 54 Distanzierte Familiaritäten. Zur möglichen Pädagogik von Fernseh-FamilienserienNolda, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 1998 55 Hildgard Macha/Monika Witzke (Hrsg.): „Familie - Kindheit - Jugend - Gender“. Handbuch der Erziehungswissenschaft, Band III, hrsg. von Gerhard Mertens, Ursula Frost, Winfried Böhm und Volker Ladenthin, Teilband 1. Paderborn: Schöningh (2009) (zwei Teilbände) [Rezension]Schmid, Michaela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2011 56 Wenn sich Generationen auseinanderlebenSzydlik, Marc PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2002 57 Erziehung gegen Gewalt im KindergartenAufenanger, Stefan PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care 1993 58 Erziehungsberatung bei sozial benachteiligten Familien Seus-Seberich, Elfriede PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2001 59 Explanative Diskurspraktiken in schulischen und ausserschulischen Interaktionen: Ein KontextvergleichMorek, Miriam PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2011 60 Klein, Michael (2005): Kinder und Jugendliche aus alkoholbelasteten Familien. Stand der Forschung, Situations- und Merkmalsanalyse, Konsequenzen. Regensburg: S. Roderer (Schriftenreihe Angewandte Suchtforschung; 1) (ISBN 3-89783-522-3) [Rezension]Hübner-Funk, Sibylle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2006 61 Are there just two people in a dyad? Dyadic configurations in multiparty family conversationsPontecorvo, ClotildePirchio, SabineSterponi, Laura PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2000 62 Ablösung im Erleben junger Erwachsener aus verschiedenen FamilienstrukturenPapastefanou, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2006 63 Wissenskluft trotz Wissensmedium? Zum familialen Umgang mit dem Internet und der Frage nach der Medienkompetenz der FamilienmitgliederLogemann, Niels PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Media Education 2003 64 Die Schimäre der Vereinbarkeit. Familienleben und flexibilisierte ArbeitszeitenJürgens, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Social Work and Social Pedagogy 2003 65 Mayer, R.; Born, M.; Kähni, J.; Seifert, T. (2003): „Wirklich?! – Niemals Alkohol?!“ Problemskizzierungen zur präventiven Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Familien Suchtkranker. Balingen: Eigenverlag (Reinhardt Mayer, Fax: 07433/273367)(168 Seiten; Euro 18,–) [Rezension]Dinkelaker, Eva M. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Educational Sociology 2004 66 Strategies against child poverty in Germany - why East German children are poorer...Hübenthal, Maksim PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Social Work and Social Pedagogy 2010 67 Lena Correll / Julia Lepperhoff (Hg.): Frühe Bildung in der Familie. Perspektiven der Familienbildung. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2013. [Rezension]Richter, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2015 68 Bildung und Bindung – verbindende und ambivalente Aspekte. Einführung in den ThementeilTippelt, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2013 69 Martina Heitkötter / Karin Jurczyk / Andreas Lange / Uta Meier-Gräwe (Hrsg.): Zeit für Beziehungen? Zeit und Zeitpolitik für Familien. Opladen: Budrich 2009 (434 S.) [Rezension]Geißler, Karlheinz A. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Educational Sociology 2010 70 Diemut König: Die pädagogische Konstruktion von Elternautorität. Eine Ethnographie der Familienhilfe. Bielefeld: transcript 2014, 228 S. [Rezension]Wiezorek, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Sociology 2015 71 Jenseits der Nationalökonomie. Welches Wirtschaftskonzept brauchen Haushalt und Familie im 21. Jahrhundert?Ohrem, SandraMeier-Gräwe, Uta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Gender Studies and Education 2012 72 Frauen aus verschiedenen Familienformen und ihre alten Eltern. Beziehungsqualität und wechselseitige UnterstützungSchwarz, Beate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2000 73 Die Familienverhältnisse in der Fremdunterbringung (Teil 1). Ist Scheidung ein Leitindikator für die Hilfen der Erziehung?Menne, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy 2005 74 Vom Aktionsprogramm über die Bundesinitiative zur Bundesstiftung Frühe HilfenPaul, MechthildBackes, JörgRenner, IlonaScharmanski, Sara PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2018 75 Frühe Hilfen - Wirkungsforschung und weiterer BedarfRenner, IlonaScharmanski, SaraPaul, Mechthild PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Social Work and Social Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2018 76 Der Wandel der Familienentwicklung und der Sozialisationsbedingungen von Kindern. Situation, Trends und einige Implikationen für das BildungssystemGrundmann, MatthiasHuinink, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 1991 77 Die Situation in der Herkunftsfamilie - Teil 1. Bei familialem Aufenthalt vor der HeimerziehungMenne, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2017 78 Die Situation in der Herkunftsfamilie - Teil 2. Bei außerfamilialem Aufenthalt vor der HeimerziehungMenne, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2017 79 Andreas Gestrich / Jens-Uwe Krause / Michael Mitterauer: Geschichte der Familie. Stuttgart: Kröner 2003 (750 S.) [Rezension]Klika, Dorle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2004 80 Die geschwisterlose Generation: Mythos oder Realität?Klein, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Educational Sociology 1995 81 Christoph Wulf/Birgit Althans/Kathrin Audehm/Constanze Bausch/Michael Göhlich/Stephan Sting/Anja Tervooren/Monika Wagner-Willi/Jörg Zirfas: Das Soziale als Ritual. Zur performativen Bildung von Gemeinschaften. Opladen: Leske + Budrich 2001. 387 S., EUR 24,90. [Rezension]Koch, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2004 82 Kurt Lüscher/Ludwig Liegle: Generationenbeziehungen in Familie und Gesellschaft. Konstanz: Universitätsverlag (UTB) 2003. 372 S., EUR 19,90. [Rezension]Ecarius, Jutta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2005 83 Schwierige Familienbiografien von Kindern - ein Fall für die Ganztagsschule?Schlemmer, Elisabeth PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 84 Ganztagsschule – Eine Chance für FamilienWissenschaftlicher Beirat für Familienfragen PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2008 85 Familienfreundlichkeit im Hochschulkontext. Eine empirische Studie zur Familienfreundlichkeit der Fachhochschule NordhausenStein, Margit PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2011 86 Die Bedeutsamkeit von familiären Rollenbildern und Geschlechtertypisierungen im Umgang mit Armut an SchulenToppe, Sabine PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education 2006 87 Familienstrategien und Bildungswege in Unternehmerfamilien 1840-1920Groppe, Carola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2006 88 Schule, Familie und soziale Ungleichheit in Zeiten der Bildungsexpansion: Das Beispiel der Weimarer RepublikKluchert, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2006 89 Die Bedeutung von Familie und Schule für die Bildungswege Postdamer Abiturienten in der frühen DDRLoeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Educational Sociology 2006 90 Kinder ohne Zukunft? Kinder in Armut und Bildungsungleichheit in Ostdeutschland seit 1990Becker, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Differential Educational Research 1999 91 Mütterlichkeitsideologie und soziale PraxenBraches-Chyrek, Rita PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Gender Studies and Education 2011 92 Raver, Rapper, Punks, Skinheads und viele andere. Beobachtungen aus jugendkulturellen SzenenBarthelmes, Jürgen PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 1999 93 Einführung: Längsschnittuntersuchungen zum Übergang vom Jugendalter ins ErwachsenenalterFend, HelmutBerger, Fred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2001 94 Persönlichkeits- und Familienentwicklung im Generationenvergleich. Zusammenfassung einer Längsschnittstudie über 16 JahreSchneewind, Klaus A. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2001 95 Reziprozität, Qualität von Familienbeziehungen und die intergenerationale Transmission von BeziehungskompetenzGerris, Jan R. M.Grundmann, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 2002 96 Lebenspartnerschaften mit und ohne Kinder: Ambivalenzen der Institutionalisierung privater LebensformenLüscher, KurtGrabmann, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Gender Studies and Education 2002 97 Rebecca Heinemann: Familie zwischen Tradition und Emanzipation. Katholische und sozialdemokratische Familienkonzeptionen in der Weimarer Republik. München: Oldenbourg Verlag 2004 (349 S.) […] [Sammelrezension]Malmede, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2006 98 Kontinuität und Kompensation. Die Bedeutung von Familie und Gleichaltrigen (Peers) für Persönlichkeit und Problemverhalten in der mittleren KindheitTraub, Angelika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2006 99 'Gatekeeper'-Familie. Zu ihrer allgemeinen und differenziellen BildungsbedeutsamkeitBetz, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2006 100 Das DJI-Kinderpanel als Beitrag zu einer Sozialberichterstattung über KinderBetz, TanjaLange, AndreasAlt, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2006 result list settings fullfill mark all 12345 next next printexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms (only available with Javascript turned on)