Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (journal: Die deutsche Schule ) delivered 1140 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 12345678910 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 201 Der Portfolioansatz - die Wiederentdeckung des Lernsubjekts? Rezeption und Entwicklungen im deutschen SprachraumHäcker, Thomas H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 202 Schulprogramm als Instrument der Schulentwicklung. Inhaltsanalyse aller Hamburger ProgrammtexteHoltappels, Heinz G.Müller, SabineSimon, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 203 Von der Grundschule in die Sekundarstufe. Übergangsprozesse aus der Sicht von SchülerInnen und ElternBüchner, PeterKoch, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 204 Mobile e-Learning und e-Teaching. Ein Modellprojekt mit Schülernotebooks an Österreichs SekundarschulenDorninger, ChristianHorschinegg, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2002 205 Wissenschaft und Praxis in der Lehrerausbildung. Ein Beitrag zur Debatte in "Die Deutsche Schule"Blömeke, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2002 206 Anschlüsse müssen Abschlüsse ersetzen. PISA lehrt, was Schulen schulen solltenHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 207 Was macht Schweden anders? Eine Reise zu den Schulen des NordensSchmerr, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 208 Das Bildungskonzept von PISA als Teil einer globalen gesellschaftlichen NeuorientierungMessner, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 209 "Für das Leben lernen". Reformpädagogik als Antwort auf PISAStähling, Reinhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 210 PISA und die Grundschule. Interpretation der Befunde und mögliche KonsequenzenFaust, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 211 Die Schulklasse als Publikum. Zum Verhältnis von Peer Culture und UnterrichtBreidenstein, GeorgKelle, Helga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 212 Die Kultur des Dialogs. Aspekte der Freinet-Pädagogik im Spannungsverhältnis von Vielfalt und EinheitEnders, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 213 Reflexive Koedukation in der Grundschule. Ausgangslage und HandlungsperspektivenRoth, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2002 214 Gesamtschule mit reformpädagogischem Profil. Zur Aktualität von Fritz Karsens Konzept der Einheits- und sozialen ArbeitsschuleKeim, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 215 Jugendliche im Fremd- und Selbstbild. Sichtweisen von Pädagogen im Spiegel der JugendforschungGaiser, WolfgangRijke, Johann de PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 216 Das Verhältnis der Generationen. Zur Aktualität eines pädagogischen GrundproblemsKlika, Dorle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Educational Sociology 2002 217 Nach dem PISA-Ländervergleich: Für eine neue "Kultur" der BildungSchweitzer, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 218 Wie ernst meinen wir es mit der Bildungsreform? Konsequenzen aus PISAAlbrecht, Achim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 219 Lernförderung und Lebensweltorientierung. Herausforderungen für Hauptschulen nach PISAMack, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 220 Produktives Lernen: Von der Tätigkeit zur Bildung. Eine Verbindung von Allgemeinbildung und BerufsorientierungBorkenhagen, HeikeMirow, Holger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2002 221 Lernen und interkulturelle Erziehung. Der Beitrag der Schule zum Schulerfolg türkischer SchülerUysal, Yasar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 222 8-jähriges Gymnasium? Thesen Pro und ContraHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 223 Leistungsheterogenität und Gymnasium. Über eine Variante zur aktuellen DiskussionFlitner, Wilhelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 224 Wissenschafts- und berufsbezogene Lehrerbildung. Zur Eröffnung der Pädagogischen Hochschule Zürich/SchweizFaust, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2002 225 Berufsfelderforschende Lehrerausbildung. Zur Steigerung der Ausbildungswirksamkeit der StudienseminareVogel, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 226 Schulmanagement lernen. Ein Beitrag zur Professionalisierung der SchulleitungGriese, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 227 Ein Chance wird fahrlässig vertan. Zur Kontroverse um die Orientierungsstufe in NiedersachsenHerrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 228 "Ethnographische Pädagogik". Eine andere Sichtweise des pädagogischen FeldesAlheit, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2001 229 Kann pädagogische Theorie alltagstauglich werden? Ansätze zu einer "nachhaltigen" LehrerbildungSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 230 Körper-Rhythmen. Zur Bedeutung chronobiologischer Forschungen für die SchuleRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 231 "Pädagogische" Architektur? Zur Gestaltung des pädagogischen RaumsKemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 232 Nachhaltiger lernen - aber wie? Lernerfahrungen von Schülerinnen und SchülernHaenisch, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 233 Lernziel Selbstständigkeit - aber wie? Der "Arbeitsbogen" von Projekten in der gymnasialen OberstufeBräu, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 234 Heinrich Roth: "Begabung und Lernen". Zur aktuellen Bedeutung eines Gutachtenbandes von 1969Herrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2001 235 Schulreform ohne Tabus. Über die Funktion von Reformschulen in der SchulentwicklungLemmermöhle, Doris PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 236 Professionalisierung durch schulpraktische Studien? Leitbilder von Lehrenden an der UniversitätFaust-Siehl, GabrieleHeil, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2001 237 Mit der Reform des Unterrichts jetzt beginnen! TIMSS, LAU, PISA etc. verlangen konsequentes HandelnSchweitzer, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 238 Was soll man unter Bildung verstehen?Hentig, Hartmut von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 239 Was soll man unter Bildung verstehen? Eine analytische PerspektiveBaumert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 240 Bildungsbegriff im Wandel. Bildung und Kultur aus politischer PerspektiveThierse, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2008 241 Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik - von den 1970er Jahren zur PISA-ZeitTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2008 242 Anforderungen an ein zukunftsfähiges Bildungssystem aus internationaler SichtSchleicher, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2008 243 IGLU zum Zweiten. Vertiefende Analysen und Trends jenseits der SchlagzeilenBos, WilfriedStubbe, Tobias C. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 244 Was lernen Schulen aus zentralen Tests? Was sollten Bildungspolitiker lernen, wenn sie testen lassen?Maier, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 245 Überdurchschnittlich begabte Minderleister. Wo liegt das Versagen?Stamm, Margrit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 246 Schulinspektionen. Zur Transformation von Governance-Strukturen im SchulwesenMaritzen, Norbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 247 Entwicklungsaufgabe Ganztagsschule. Neue Zuständigkeiten und professionelle Anforderungen - am Beispiel Rheinland-PfalzIdel, Till-SebastianKunze, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 248 Was kann man von guten Schulen lernen? Die Bedeutung des Deutschen Schulpreises für die SchulentwicklungFauser, PeterSchratz, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 249 Bessere Bildungsqualität durch Privatschulen? Anmerkungen zu einem aktuellen ThemaWeiß, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 250 Vom Messen zum Handeln. "Leadership" als wichtige Aufgabe der BildungspolitikLange, Hermann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2008 251 "Die Deutsche Schule" im Nationalsozialismus. Ein dunkles Kapitel wird beleuchtetHoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Media Education 2008 252 Was bedeutet eigentlich "evidenzbasierte Bildungsforschung"? Über den Versuch, Wissenschaft für Praxis verfügbar zu machen am Beispiel der Review-ErstellungJornitz, Sieglinde PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2008 253 Datengestützte Schulentwicklung - Internationale Forschung und praktische AnwendungenBreiter, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 254 Entspannte Sieger? Thesen zum Erfolgsgeheimnis der australischen PISA-Erfolge - Ein ErfahrungsberichtChristoph, Sigrun PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 255 Jugendliche Spätaussiedlerinnen - Bildungserfolg im Verborgenen. Eine qualitative Studie. Bericht über ein ForschungsprojektSchmidt-Bernhardt, Angela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Gender Studies and Education 2008 256 "Bildung in der Stadt" - Ein KongressberichtWeiss, Wolfgang W. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 257 Bundesweites Netzwerk "EMSE" - Empiriegestützte Schulentwicklung. Bericht über die 7. Fachtagung in MainzSteffens, UlrichPeek, RainerDobbelstein, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 258 Familie und öffentliche Erziehung - Ein TagungsberichtKolisang, Caroline PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2008 259 "Prekäres Aufwachsen, Marginalisierung, Alltagskultur und die Perspektiven kommunaler Jugendhilfepolitik". Kritische Positionierungen zur Debatte um Jugendgewalt. Bericht von der Internationalen Fachtagung in BielefeldKrenz-Dewe, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Educational Sociology 2008 260 Deutscher Städtetag - Aachener Erklärung "Bildung in der Stadt" anlässlich des Kongresses am 21/23. November 2007Deutscher Städtetag PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2008 261 Bildungschancen in der Stadt? Sozialräumliche Segregation und selektives BildungssystemKlemm, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Educational Sociology 2008 262 Ganztagsbildung im lokalen Raum. Perspektiven der Kinder- und JugendhilfeStolz, Heinz-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2008 263 Kommunale Handlungsstrategien zur innovativen Schulentwicklung. Am Beispiel des Kommunalen Bildungsberichts der Stadt DortmundRolff, Hans-GünterTölle, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 264 Gestalten statt Verwalten. Anmerkungen zum bildungspolitischen Spannungsverhältnis von Staat und KommuneLanig, JonasWeiß, Wolfgang W. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 265 Elementarbildung in LeipzigHaller, Siegfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Early Childhood Education and Care 2008 266 Elementarbildung kommunal gestalten. Was lehrt uns Skandinavien?Heintze, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2008 267 Lernen in Nachbarschaften. Erfahrungen mit lokalen Bildungsnetzwerken in Großbritannien und den NiederlandenBaumheier, UlrikeWarsewa, Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 268 Schulformwechsel vom Gymnasium zur MittelschuleStange, Eva-MariaMelzer, WolfgangLudwig, Luise PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 269 Individuelle Förderung durch Schulformwechsel?Liegmann, Anke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 270 Die Einführung des Zentralabiturs in Bremen. Eine FallanalyseMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 271 Die (Un-)Abhängigkeit von Wissenschaft - Politik - Medien. Bericht über die Festveranstaltung zum 100. Jahrgang der Zeitschrift "DDS - Die Deutsche Schule"Klein, DominiqueStrunck, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 272 "Motto: Data are our friends". Bericht über die Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung (DGBV) "Evaluationen/Inspektionen - die Konsequenzen aus den Daten" im März 2008Schnell, Herbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 273 Gewalt und Bullying an Schulen. Konzepte, Interventionsmöglichkeiten, Kontakte. Tagung des Zentrums für Bildungs- und Hochschulforschung in Kooperation mit dem Psychologischen Institut, Universität Mainz, 10. - 11. April 2008Pfaff, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2008 274 Zentrale standardisierte Lernstandserhebungen - Positionspapier des Netzwerks: "Empiriegestützte Schulentwicklung (EMSE)"Dobbelstein, PeterPeek, RainerSteffens, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 275 Strukturveränderung oder Fördermaßnahmen. Analyse einer unpopulären politischen Alternative mit Hilfe einer SimulationsstudieMüller-Benedict, Volker PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 276 Abschied von der gesamtstaatlichen Verantwortung? Das Bildungswesen nach der FöderalismusreformSachs, MichaelDörrenbach, Sonja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2008 277 Leistungsschwach - bildungsarm? Ergebnisse der TREE-Studie zu den PISA-Kompetenzen als Prädiktoren für Bildungschancen in der Sekundarstufe IIStalder, BarbaraMeyer, ThomasHupka-Brunner, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2008 278 Empirische Schulentwicklung auf Grundlage von Lernstandserhebung. Ein Plädoyer für einen reflektierten Umgang mit Ergebnissen aus LeistungstestsBos, WilfriedVoss, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 279 Datenbasierte Selbst- und Fremdevaluation. Eine exemplarische Analyse des Steuerungskonzeptes in Baden-WürttembergBohl, ThorstenKleinknecht, MarcMaier, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 280 Typen der Schulinspektion in den deutschen BundesländernRürup, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 281 "Die Deutsche Schule". 100 Jahrgänge im Spannungsfeld von Bildungspolitik, Wissenschaft, Gesellschaft und pädagogischer PraxisHoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 282 Netzwerke: Umwege der Schulentwicklung? Erfahrungen aus dem Projekt "Schulen im Team"Berkemeyer, NilsManitius, Veronika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 283 Verhaltensauffälligkeiten und Menschenbild. Ein Plädoyer gegen Pathologisierungen in der SchuleBüscher, Patrick PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Differential Educational Research 2008 284 "Bildung in Deutschland 2008" - Der zweite nationale BildungsberichtRürup, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2008 285 Kann ein Buch das pädagogische Klima vergiften? Wider die "Basta-Pädagogik" des Bernhard Bueb!Schweitzer, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2007 286 "Zukunft" im bildungspolitischen Diskurs. Überlegungen zu einem wenig reflektierten BegriffWernstedt, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 287 Schulstruktur. Ein schulpolitischer Kommentar zur aktuellen DebatteWunder, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 288 Zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik. Warum ein Unterschied besteht zwischen der (Erziehungs-)Wissenschaft und der Gewerkschaft Erziehung und WissenschaftLeschinsky, Achim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 289 Erziehung zur Freiheit? Zur vermeintlich paradoxen Beziehung von Erziehungszielen und ErziehungsverhältnissenSchluß, Henning PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2007 290 Schulabsentismus. Eine unterschätzte pädagogische HerausforderungStamm, Margrit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 291 "Der soll sich die Geschichte von beiden Seiten anhören!". Wie Kinder Konfliktregelungen durch Dritte verstehenWeyers, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Psychology 2007 292 Schule und Resilienz. Konzepte und Erfahrungen in der WaldorfpädagogikLoebell, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 293 Schulentwicklung im Gender Mainstream. Die neuen Organisationsstrategien zur Gleichstellung in der SchuleKansteiner-Schänzlin, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2007 294 Auf dem Weg zu einer Schule für alle? Die Gemeinschaftsschule weist einen Ausweg aus der deutschen SchulstrukturkriseJohannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 295 Fachliches Lernen in der Sekundarstufe I. Rahmenbedingungen im Schulsystem und in der EinzelschuleSprütten, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 296 Die Neuvermessung der Lehrerbildung. Konsequente Kompetenzorientierung durch Standards?Reiber, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 297 Sind "faule Säcke" passé? Anmerkungen zur Ambivalenz der öffentlichen Beurteilung von Lehrerberuf, Lehrerhandeln und LehrpersonenRothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 298 Lehrerbildung aus "europäischem Guss". Probleme, Lösungsansätze und kritische FragenMoegling, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2007 299 Wem nutzen Outputmessungen? Eine kritische Analyse ihrer Wirksamkeit und Nebeneffekte aus niederländischer PerspektiveWeeren, Jan van PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 300 Recht auf Bildung - auch für Flüchtlinge. Aktuelle Regelungen, konzeptionelle Überlegungen und bildungspolitische FolgerungenSchroeder, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 result list settings fullfill mark all back back 12345678910 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: