Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (ZHeft: 1) delivered 4381 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 3435363738394041424344 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 4001 Zwanzig Jahre Theaterarbeit in der Schule. Eine SpurensucheStaehle, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1989 4002 Verstehen statt organisieren. Gestaltungsdefizite und Gestaltungsmöglichkeiten bei Schülern einer 8. HauptschulklasseHövel, Martina van denBachmair, Ben PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1989 4003 Umwelterziehung in der Schule. Ergebnisse einer empirischen StudieBolscho, Dietmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Environmental Education 1989 4004 Schülerinteressen, Unterrichtsgegenstände und außerschulische Erfahrungen. Eine Untersuchung am Beispiel des Faches Kunst in der gymnasialen OberstufeBraungart, WolfgangJungkunz, Diethelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 4005 Joachim Heinrich Campes Reise ins revolutionäre Paris (1789)Schmitt, Hanno PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1989 4006 Condorcet und Lepeletier. Der Beitrag der Französischen Revolutionspädagogik zur Schulreform heuteStübig, Frauke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1989 4007 Peter Petersen - die Negierung der Vernunft?Kaßner, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1989 4008 Global Membership Education. Überlegungen zu einer Theorie sozialer Bildung wechselseitiger VerwiesenheitBerndt, Constanze PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 2024 4009 Mutualität als Grundlegung Sozialer ArbeitHußmann, MarcusKunstreich, Timm PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Philosophy of Education 2024 4010 Transnationale Staatsbürgerschaft in Grenzregimen. Philosophische ÜberlegungenMaffeis, Stefania PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Philosophy of Education 2024 4011 Preserving biodiversity of the Amazon. Pedagogical implications for harmonious coexistence, sustainability and global citizenshipSharma, NamrataKobashikawa, Tamy PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Environmental Education 2024 4012 Internationale Hochschulkooperationen zur Lehrkräfteprofessionalisierung für eine partizipatorische Global Citizenship EducationHitzelberger, Mirjam PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Higher Education 2024 4013 Ungleichheit und BildungsbenachteiligungDatta, Asit PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Sociology 2024 4014 Allgemeine Bildung auch für "Lernbehinderte". Über eine Alternative zur SonderschuleDuismann, GerhardKlattenhoff, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Special Education 1991 4015 Förderung besonderer BegabungenSchirp, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 4016 Sonderklassen für besonders Begabte? Fördermaßnahmen für Grundschulkinder im Urteil von Eltern und LehrendenRost, Detlef H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 4017 Allgemeine Didaktik und Fachdidaktik. Ein Plädoyer für ihre WiederannäherungPlöger, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 1991 4018 Höhere Töchterschulen - wozu haben sie qualifiziert, wozu haben sie sozialisiert?Klika, Dorle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 1991 4019 Fr. A. Diesterweg - Zwischen Legitimation und ProvokationRupp, Horst F. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1991 4020 Der Personalumbau in den ostdeutschen Wissenschaften und seine Folgen. Plädoyer für eine Versachlichung der DebatteBomski, Franziska PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2024 4021 Hochschul- und Wissenschaftspolitik im Prozess der deutschen Vereinigung. Eine "Übernahme" mit unerwarteten FolgenAsh, Mitchell G. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2024 4022 Der Personalumbau der 90er Jahre in der ostdeutschen Wissenschaft. Differenzierungen und ihr ErklärungspotenzialPasternack, Peer PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2024 4023 Planvoll zur Marktordnung. Ostdeutsches Expertenwissen und akademische Eliten in der ökonomischen Transformation der DDRKahl, Axel-Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2024 4024 Der Unabhängige Historikerverband und die demokratische Revolution 1989/90 in der Geschichtswissenschaft. Eine erfahrungsgesättigte AnalyseFlorath, Bernd PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2024 4025 Die "Ritter-Kommission" und ihre Mitglieder. Asymmetrische Erneuerungspraktiken am Geschichtsinstitut der Humboldt-Universität (1991-1993)Thijs, Krijn PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2024 4026 Literaturwissenschaft in und aus der DDR zwischen Vorwende, Wende und Nachwende. Reflexionen und ErfahrungenGansel, Carsten PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2024 4027 Aufbrüche und Enttäuschungen im Zeichen der 'Wende'. Am Beispiel des Leipziger Literaturwissenschaftlers Günter MiethSchell, Sandra PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2024 4028 "Systemneutrale" Naturwissenschaftler:innen als Stützen des Systems? Der Personalumbau an den Pädagogischen Hochschulen in Halle und PotsdamHoras, Dorothea PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2024 4029 Wie weiter nach 1989? Wissenschaftliche Werdegänge ostdeutscher Wissenschaftler:innenGibas, Monika Juliane [interviewte Person] Lorenz, Astrid [interviewte Person] Segert, Dieter [interviewte Person] Bomski, Franziska [Interviewer] PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2024 4030 Perspektive West. Strukturanpassungen und ihre personellen AuswirkungenSchieder, Wolfgang [interviewte Person] Schönert, Jörg [interviewte Person] Albrecht, Andrea [Interviewer] PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2024 4031 Peter Petersens Rolle im Nationalsozialismus und die bundesdeutsche Erziehungswissenschaft. Kritische Anmerkungen zu Peter Kaßners Beitrag in diesem HeftKeim, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1989 4032 "Cuts" zur Deeskalation von Konflikten in der SchuleBecker, UlrikeBreuninger, Helga PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 4033 Soziales und emotionales Lernen in der Lehrerbildung - Umsetzung am Beispiel "OffenRaum" der RWTH Aachen UniversityUnger, Tim PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 4034 Der FREI DAY - eine Brücke in die Transformation der SchuleRasfeld, Margret PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 4035 Der Raum als dritter Pädagoge wird möglich! Der Neubau der "Schule am Wäldchen" in Lorsch und der "Schule am Feld" in ViernheimWerle-Wittmann, Stefanie PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 4036 Soziale Integration beginnt in der Schule. Was die Befunde des ersten Zusammenhaltsberichts für Schule und Unterricht bedeutenStärk, LauraHachfeld, Axinja PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 4037 "technology in education". Das Problem der unliebsamen Folgen, wenn wir "online sind" - Teil 1Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2024 4038 Der bildungspolitische Diskurs um die "Digitale Welt"Dammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 4039 Zur Entwicklung eines leistungsrelevanten Arbeitsverhaltens in der GrundschuleScheffer, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 4040 Wissenschaftsorientierung von Unterricht - ein wichtiges didaktisches PrinzipWierichs, Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1990 4041 Digital learning activities at school-age educare when policy reforms calls for educational changeStenliden, LinnéaElvstrand, HeleneLago, Lina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Empirical Educational Research 2022 4042 Promoting commitment. The influence of school culture and work-related emotional variables on the affective commitment of teachers at German all-day schoolsWutschka, KarstenLossen, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2022 4043 Examining the dynamic interplay of motivation and friendships within a collegiate extracurricular activity in the U.S.: the case of marching bandEttekal, Andrea VestThompson, BrittanyKornienko, Olga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Leisure Research and Physical Education, Other Thematic Areas 2022 4044 Pattern of out-of-class activities of Korean university students. Latent profile analysisBae, Sang HoonHwang, Soo JeongByun, Bo Kyoung PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2022 4045 Educational success and social participation of socially and educationally disadvantaged students with migration background in extended educationNing, HaiqinSchmidt, JuleLilla, NanineSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2022 4046 Bildung – Schulzwang – Recht auf Bildung. Historische Traditionen und systematische OptionenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 4047 Das neue Recht auf schulische Bildung. Inhalt, Potenziale und offene FragenHanschmann, Felix PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 4048 Das neue Bildungsgrundrecht im Spiegel von Empirie und GerechtigkeitstheorieHugo, JuliaBerkemeyer, NilsHelbig, MarcelNicolai, Zoe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 4049 Konkretisierung des verfassungsrechtlich gewährleisteten Mindeststandards schulischer Bildungsleistungen. Selbstbindung des Staates durch kompetenzorientierte Bildungsstandards?Lohse, Eva Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 4050 Recht auf schulische Bildung – vade!Hugo, JuliaBremm, NinaNeumann, MarkoKneuper, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 4051 Aufgabenentwicklung für einen inklusiven Kunstunterricht - Zu einem Spannungsfeld zwischen Re- und DekategorisierungKaiser, Michaela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 4052 Diagnostische Potentiale von Lernaufgaben im Sachunterricht fach- und entwicklungsbezogen analysieren und nutzbar machenSchroeder, RenéFranzen, KatjaReh, Anne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 4053 Lehrpersonen bei der Planung und Implementation kooperativer Aufgaben im inklusiven Fachunterricht unterstützen: Einblicke in die Fortbildung im Projekt RegioDiffEnder, DanielaPaleczek, LisaKalcher, MartinaKelz, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 4054 Zur Gestaltung inklusiver naturwissenschaftsbezogener Aufgaben für den Sachunterricht - freies Explorieren als Brücke zwischen Fach-und EntwicklungsorientierungSchütte, FlorianSimon, Toni PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 4055 Kritisches Denken lehren: Inklusionsorientierte Konzeption von Lernarchitekturen und AufgabenformatenRott, DavidKohnen, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 4056 Digitale Bilderbücher als differenzierendes Aufgabenformat für inklusiven GrundschulunterrichtKindermann, KatharinaPohlmann-Rotter, Sanna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 4057 Konzeptdialoge als Aufgabenformat in der Lehrer*innenbildung und die Reflexion ihres Potenzials für den inklusiven SachunterrichtQuittkat, Laisa M.Hormann, KathrinSchomaker, ClaudiaHartmann, Linda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 4058 Maßnahmen zur Berücksichtigung von Heterogenität - Adaption von Aufgaben für inklusiven Mathematikunterricht in einer LehrkräftefortbildungBertram, JenniferCosta Silva, Nadine daRolka, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 4059 "Bildungssprache ist immer noch wichtig, aber wenn man sich [...] so nicht ausdrücken kann, gelten natürlich andere Standards für diese Kinder." Zwischen Standardorientierung und Individualbezug: Antinomien in Kontexten mehrsprachiger und inklusiver Sprachbildung. Eine Erhebung von Einstellungen angehender und praktizierender GrundschullehrkräfteVenanzio, Laura DiNiehaus, Kevin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2023 4060 Ungleichheiten in der frühen Bildungskindheit. Kindertageseinrichtungen als Hoffnungsträger?!Betz, TanjaBollig, Sabine PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Educational Sociology 2023 4061 Studienerfolg und Studienabbruch. Gruppenspezifische Untersuchungen ihrer Bedingungen. Einführung in das ThemenheftGrunschel, CarolaDresel, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2020 4062 Soziale, ethnische und geschlechtsspezifische Ungleichheiten beim Studienabbruch. Welche Rolle spielen akademische Leistungen vor und während des Studiums?Klein, DanielMüller, Lars PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2020 4063 Lernerprofile bei Bildungsausländer*innen und längsschnittliche Zusammenhänge mit Studienzufriedenheit und AbbruchintentionHilmi Yildirim, HüseyinZimmermann, JuliaJonkmann, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2020 4064 Was beeinflusst die Entscheidung zum Studienabbruch? Längsschnittliche Analysen zum Zusammenspiel von Studienzufriedenheit, Fachwissen und Abbruchintention in den Fächern Chemie, Ingenieur- und SozialwissenschaftenFischer, VanessaWalpuski, MaikLang, MartinLetzner, MelanieManzel, SabineMotté, PatrickPaczulla, BiancaSumfleth, ElkeLeutner, Detlev PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2020 4065 Unterschiedlich motiviert für das Studium. Motivationale Profile von Studierenden und ihre Zusammenhänge mit demografischen Merkmalen, Lernverhalten und BefindenKegel, Lena S.Schnettler, TheresaScheunemann, AnneBäulke, LisaThies, Daniel O.Dresel, MarkusFries, StefanLeutner, DetlevWirth, JoachimGrunschel, Carola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2020 4066 Paläste für den kleinen Mann oder wie die Postmoderne den Sieg über Bewohner und Natur errangWinter, Joachim PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Environmental Education 1986 4067 Fallinterpretationen zwischen Theorie- und Anwendungsbezug. Zum praktischen Nutzen wissenschaftlicher Erkenntnis am Beispiel der qualitativen Kurs- und UnterrichtsforschungBeier, FrankWyßuwa, FranziskaWagner, Elisa PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2020 4068 Eine Frage der praxeologischen Balance. Fallinterpretationen zwischen qualitativer Forschung und professionsbildender AnwendungOtten, Matthias PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2020 4069 Zwischen Wissenschaft und Praxis. (Didaktische) Perspektiven einer Verschränkung zum beidseitigen NutzenStanik, TimFranz, Julia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2020 4070 Zum praktischen Nutzen von Theorie. Ein Dialog über die Grenzen von Bildungspraxis, Erziehungswissenschaft und SoziologieHaker, ChristophOtterspeer, Lukas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2020 4071 Wendepunkt oder Strohfeuer? Das neue Curriculum in der Basisbildung aus Sicht der BildungsplanungRosenthal, Sasha PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2020 4072 Zur Konzeption der "Arbeitsstelle Entwicklungspädagogik" an der Universität DortmundArbeitsstelle Entwicklungspädagogik, Universität Dortmund PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1986 4073 Qualitätsentwicklung mit Kontext. Die besonderen Bedarfe von Kindertageseinrichtungen in benachteiligten SozialräumenColbasevici, LiuboviEspenhorst, NielsKemper, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Early Childhood Education and Care 2023 4074 Widerstand im Kontext von Schulentwicklung. Annäherung an ein bislang vernachlässigtes ForschungsfeldBebbon, MichelleDemski, DeniseSchmid-Kühn, Svenja Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 4075 Widerstand bei der Implementation von Neuerungen im schulischen Mehrebenensystem - oder etwa nicht? Empirische Befunde zur Einführung der Gemeinsamen Abituraufgabenpools der LänderGroß, AlexanderSchmid-Kühn, Svenja Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 4076 Widerstand als Normalität. Zur Artikulation von Widerstand in der SchulentwicklungIdel, Till-SebastianPauling, Sven PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 4077 "Aber nur weil einer sagt, wir machen das so: Nein. Also so schon gar nicht!". Erste empirische Erkenntnisse zum Phänomen Widerstand aus einem Schulentwicklungsprojekt zur Stärkung Individueller Förderung am GymnasiumBebbon, Michelle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 4078 "Entscheidend ist, irre gut zuzuhören". Widerstand als Chance für nachhaltige Schul- und Unterrichtsentwicklung am Beispiel des Erfahrungsberichts einer Preisträgerschule des Deutschen SchulpreisesKrempin, MarenSchleimer, Simon MosesVoigtländer, Jana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 4079 Schulentwicklung und Widerstand. Eine multiperspektivische BetrachtungBuchberger, ChristianBurkard, ChristophHoltappels, Heinz GünterLösel, ManuelMeetz, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 4080 Mehr Bildungsgerechtigkeit durch ungleiche Ressourcenzuweisung?Kürzinger, AnjaFunk, MartinaImmerfall, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 4081 Eingangsvoraussetzungen von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften mit und ohne MigrationshintergrundHapp, RolandFörster, ManuelBeck, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2018 4082 Nicht erfüllte Erfolgserwartungen sowie nicht erfüllte Studienwerte und ihre Bedeutung für die Veränderung der Lern- und Leistungsmotivation, das emotionale Erleben und die Intention zum Studienabbruch im ersten SemesterGrassinger, Robert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2018 4083 Selbstregulationstraining für Studierende. Sind quantifizierte qualitative Lerntagebuchdaten zur Wirksamkeitsüberprüfung geeignet?Dörrenbächer, LauraRusser, LeaPerels, Franziska PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2018 4084 Auswirkungen der Regelschuldauer bis zum Abitur auf die studentischen Vorstellungen von ArbeitgeberattraktivitätWild, SteffenDeuer, ErnstSchulze Heuling, Lydia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2018 4085 Lehramtsstudium - und dann? Übergangswege nach einem Lehramtsstudium vor dem Hintergrund sich verändernder ArbeitsmarktbedingungenEulenberger, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2018 4086 Von der Normativität des Kommenden. Bildungstheoretische Überlegungen zu Alterität in dekonstruktiver und postkolonialer PerspektiveÇiçek, Arzu PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Intercultural and International Comparative Educational Research 2020 4087 #MustFall. Überlegungen zur Dekolonialisierung und einer postkolonialen Ästhetik an der UniversitätMohamed, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Higher Education 2020 4088 Bildung provinzialisierenWartmann, RobertJašová, Michaela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Philosophy of Education 2020 4089 Bildungsanthropologie als Impulsgeberin. Eine mögliche Annäherung an eine nicht eurozentrische Pädagogik durch TRANSCA - Translating Socio-Cultural Anthropology into EducationSturm, Martina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Intercultural and International Comparative Educational Research 2020 4090 Postkoloniales Lesen. Hegemoniale Wissensproduktion und postcolonial literacyCastro Varela, María do Mar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research 2020 4091 Lernstrategienutzung beim E-Learning. Strategische Vorbereitung auf unterschiedliche Lern- und PrüfungsanlässeEnders, NatalieWeinzierl, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Educational Psychology 2017 4092 Ein Instrument zur Erfassung der Lernumwelt PromotionsphaseVogel, Susanne deBrandt, GescheJaksztat, Steffen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2017 4093 Berufsbegleitend studieren - warum nehmen Lehrkräfte an einem weiterbildenden Masterstudiengang teil?Kittel, DanielRollett, Wolfram PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2017 4094 Psychologische Erkenntnis zwischen natur- und geisteswissenschaftlichen BezugspunktenSänger, JustusSchäfer, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2017 4095 Wenn sich die Masterfrage stellt. Soziale Herkunftseffekte auf die Übergangsintention nach dem BachelorstudiumKretschmann, JuliaGronostaj, AnnaSchulze, AnnelieVock, Miriam PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2017 4096 Technologisierung von BildungsmedienHöhne, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2015 4097 Schulische Bildungsmedien zwischen staatlicher Steuerung und "freier" SelbstregulationFey, Carl-ChristianMatthes, EvaNeumann, Dominik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2015 4098 Bildungsmedienverlage: Zur Ökonomisierung in der SchulbuchproduktionMacgilchrist, Felicitas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2015 4099 Mediale Risiken für die staatliche Bildungssteuerung in DeutschlandHiller, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2015 4100 Schule als populäre Inszenierung? Zum Spannungsfeld von Bildung und kommerzieller KulturBarfuss, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2015 result list settings fullfill mark all back back 3435363738394041424344 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: