Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Zeitschrift: Die Deutsche Schule ) ergab 1160 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 23456789101112 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1101 Bremen: "Runder Tisch Bildung" und erster "Bremer Bildungstag"Schweitzer, JochenSeydel, Otto PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 1102 Körperorientierte Förderung von SchulkindernAugenstein, Suzanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 1103 Schule und soziale NetzwerkeLipski, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 1104 Fächerübergreifender UnterrichtRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 1105 Qualität und Wirkung von Streitschlichterprogrammen in Mecklenburg-VorpommernSchubarth, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 1106 Studienrat - ein ramponiertes BerufsbildHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 1107 Dschungelbuch zum EU-Bildungsjargon: Das Glossar EXPLICA beim Deutschen BildungsserverSchumann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 1108 Hybrides Lernen - Kombination von E-Learning und PräsenzlernenLamprecht, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2003 1109 Der freiberufliche Lehrer in der InformationsgesellschaftBronder, Dietmar J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 1110 Schule aus der Sicht von Eltern. Eine Studie der Infratest BildungsforschungThebis, FraukeRosenbladt, Bernhard von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 1111 Bündnis der Gesamtschulgegner*innen? Die Rolle der CDU in der Bildungspolitik von NRW in den 1950er bis 1970er JahrenSass, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2023 1112 Schulträger. Eine postheroische Führungsinstanz im Mehrebenensystem SchuleHermstein, Björn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 1113 Das Führungsverhalten von Schulaufsicht. Eine empirische AnnäherungDedering, KathrinKallenbach, Lea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 1114 Perspektiven der Schulaufsicht auf die Implementation der Ganztagsschulreform in Deutschland. Befunde aus dem Projekt "Beratende Schulaufsicht" (BeSa)Zaruba, NicolePorsch, RaphaelaRadisch, Falk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 1115 Wissenschaft und Praxis im Dialog für die Gestaltung der digitalen Transformation im schulischen Bildungssystem: der Kompetenzverbund lernen:digitalScheiter, KatharinaRichter, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 1116 Politik nutzt Wissenschaft. Ein Interview mit dem Generalsekretär der Kultusministerkonferenz (KMK), Udo Michallik, zur Zusammenarbeit mit der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK)Bieber, Götz [Interviewer] Racherbäumer, Kathrin [Interviewer] Michallik, Udo [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2024 1117 Zur Rolle der Landesinstitute und Qualitätsagenturen im Rahmen der Weiterentwicklung von Schulen. Ein Interview mit der Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts in Rheinland-Pfalz, Birgit Pikowsky, und mit dem Direktor des Instituts für Bildungsanalysen Baden-Württemberg, Günter KleinBieber, Götz [Interviewer] Racherbäumer, Kathrin [Interviewer] Pikowsky, Birgit [interviewte Person] Klein, Günter [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 1118 Zur Rolle der Zivilgesellschaft im Rahmen der Weiterentwicklung von Schulen. Ein Interview mit Jacob Chammon, dem Geschäftsführer der Deutsche Telekom StiftungBieber, Götz [Interviewer] Racherbäumer, Kathrin [Interviewer] Chammon, Jacob [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 1119 Klassengröße als Steuerungselement gegen den Lehrkräftemangel. Eine Ad-hoc-Analyse am Beispiel Mecklenburg-VorpommernsRadisch, FalkVatterrott, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 1120 Ganztag und Raum. Potenziale im Bestand entdecken und für inklusive ganztägige Bildung nutzenKricke, MeikePampe, BarbaraLemke, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2024 1121 Aktuelle Kriterien der Hochschulreife. Überlegungen zur Fortschreibung des Tutzinger Maturitätskatalogs von 1958Wernstedt, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1994 1122 Nur allgemeine Studierfähigkeit oder doch allgemeine Bildung? Zur Wiederaufnahme der Diskussion über "Hochschulreife" und die Ziele der OberstufeHuber, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1994 1123 Allgemeinbildung, allgemeine Hochschulreife und Studierfähigkeit aus Sicht der Hochschulen. Vortrag vor der KMK am 13.10.1993 in LoccumLange, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1994 1124 Über Erziehungsziele der staatlichen SchuleRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1994 1125 Stimmen unsere Lehrpläne schon wieder nicht? Über die Notwendigkeit autonomer und dezentraler Lehrplanarbeit an den SchulenHeursen, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 1126 Autonomie, Ungleichheit und Bürokratie. Innenansichten aus einem amerikanischen SchuldistriktMeyer, Heinz-Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1994 1127 Von der Koedukation zur Koinstruktion. Ein Weg zur Förderung der Mädchen im naturwissenschaftlichen UnterrichtHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1994 1128 Schule und Gewalt. Historische, politische und pädagogische AnmerkungenPapesch, Willibald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1994 1129 Das Bildungsverständnis der Arbeitswelt. Anforderungen und Erwartungen an Schulabsolventinnen und -absolventen mit allgemeiner Hochschulreife aus der Sicht der beruflichen Bildung und der ArbeitsweltButtler, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1994 1130 Schulzeitveränderung statt Schulzeitverkürzung. Ein Plädoyer für eine pädagogische Klärung der SchulzeitfrageHelmke, UrsulaKemnade, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 1131 Autonomie - ein Patentrezept?Frister, Erich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 1132 Schule zwischen allen Stühlen? Chancen pädagogischer Verständigung in einer pluralen GesellschaftHiller, Gotthilf Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 1133 Geschlechtsspezifische Interaktion in der Schule. Eine Bestandsaufnahme der feministischen SchulforschungBreitenbach, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1994 1134 Jungen und Koedukation. Zur Polarisierung der GeschlechterrollenBuschmann, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1994 1135 Latein als Schulsprache. Überlegungen und Vorschläge zu seiner Rolle im deutschen BildungswesenRoemer, HellmutWettig, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1994 1136 Zwischen Verunsicherung und Stabilitäts-Suche. Der Wandel der Lehrerrolle in den neuen BundesländernReh, SabineTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 1137 Schülerbeurteilung und SchulreformBrandt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1994 1138 Lernentwicklungsberichte. 20 Jahre Praxis an einer GesamtschuleWeiland, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1994 1139 Grundschule ohne Noten. Vom Versuch eines VersuchsWeiland, Irmi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1994 1140 Kultivierung des Kinderalltags in der "Vollen Halbtagsschule". Eine Antwort auf die veränderte Lebenswelt der Kinder. Vortrag auf dem Grundschulkongress 1993 in Hildesheim. Für Hans-Georg Herrlitz zum 10. Oktober 1994Winterhager-Schmid, Luise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 1994 1141 Die "Volle Halbtagsschule". Eine Herausforderung, Schule neu zu gestaltenWarnken, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 1142 Schulzeit als Schulqualitätsfaktor. Erneuerungsprozesse und Entwicklungsstand in "Vollen Halbtagsschulen"Holtappels, Heinz Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 1143 Sozialpädagogische Betreuung in einer HalbtagsgrundschuleFreytag, UlrikePietruschka, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 1144 Die Reform der Volksschule in der Schweiz. Dargestellt am Beispiel des Kantons BernMayer, Beat PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1994 1145 Widerstand im Dritten Reich. Der Pädagoge Adolf ReichweinKaßner, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1994 1146 Eine Schule findet ihren Weg. Die Gründungsjahre einer Peter-Petersen-SchuleKumetat, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1994 1147 Niveau, Entwicklung und Bedingungsfaktoren des politischen Wissens im 5. und 6. SchuljahrAbendschön, SimoneGerezgiher, MicalKamper, PatriciaTausendpfund, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2025 1148 Verschwörungserzählungen und soziale Ungleichheit. Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Demokratiezufriedenheit junger Menschen in DeutschlandKolleck, NinaSchuster, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2025 1149 Die Popularität der extremen Rechten unter jungen Wähler*innen. Entwicklungen, Ursachen und was Bildung tun kannMullis, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2025 1150 Schule im Kulturkampf. Die AfD und ihre schulpolitischen Positionen zu UnterrichtsinhaltenNikolai, RitaGawert, MoritzSaur, Line PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2025 1151 Von der Re-Education zur schulischen Demokratiebildung. Historische Entwicklungslinien und aktuelle HerausforderungenGloe, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2025 1152 Der Mythos 'Neutralität' in Schule, politischer Bildung und Lehrer*innenhandelnWohnig, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2025 1153 Demokratiepädagogik und Demokratiebildung. Option oder Hoffnung?Beutel, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2025 1154 Demokratie in Schule und Lehrer*innenbildungBeutel, Silvia-IrisGeweke, MichaeleRuberg, ChristianeSpankeren, Lutz van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2025 1155 "Erinnerungskultur ist kein starrer, sondern ein sehr dynamischer Prozess". Ein Interview mit Meron Mendel über die Notwendigkeit einer dialogischen BildungsarbeitRacherbäumer, Kathrin [Interviewer] Schreiber, Verena [Interviewer] Mendel, Meron [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sonstige 2025 1156 "Das ist an vielen Stellen der Knackpunkt: Ob Du Dich traust, aufzustehen und laut zu sein". Ein Interview mit Xueling Zhou und Mark Krenzel über SV-Arbeit, Schüler*innenbeteiligung und DemokratiebildungEdelstein, Benjamin [Interviewer] Racherbäumer, Kathrin [Interviewer] Zhou, Xueling [interviewte Person] Krenzel, Mark [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2025 1157 Zur Politik erziehen. Konzepte der schulischen Bildung des Bürgers in FrankreichHusser, Anne-Claire PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2025 1158 "Starke Lehrer – starke Schüler" in Brandenburg. Ein Programm zur Stärkung der Demokratiebildung an SchulenAngermann, EricDannemann, UdoSchäfer, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2025 1159 "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Ein Netzwerk für Respekt, Demokratie und Menschenrechte in der SchuleKleff, Sanem PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2025 1160 Demokratiefördernde Projekte aus der Datenbank des Innovationsportals. Das Innovationsportal des Deutschen Bildungsservers verweist auf eine Vielzahl bildungspolitisch innovativer Projekte und ProgrammeSchraml, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonstige 2025 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 23456789101112 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: