Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Historische Bildungsforschung") ergab 2389 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 23456789101112 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 601 Claus Veltmann / Jochen Birkenmeier (Hrsg.): Kinder, Krätze, Karitas. Waisenhäuser in der Frühen Neuzeit (Katalog der Franckeschen Stiftungen 23). Halle: Verlag der Franckeschen Stiftungen 2009 (232 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2010 602 Elisabeth Zwick (Hrsg.): Spiegel der Zeit - Grundkurs Historische Pädagogik III. Renaissance bis Gegenwart (Einführungen Pädagogik, Bd. 5). Münster/Berlin: Lit Verlag 2009 (277 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2010 603 Michael P. Fitzsimmons: From Artisan to Worker. Guilds, the French State, and the Organization of Labor, 1776-1821. New York: Cambridge University Press 2010 (300 S.) [Rezension]Berner, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2010 604 Stefan Groß: Zwischen Politik und Kultur. Pädagogische Studien zur Sache der Emanzipation bei Klaus Mollenhauer. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010 (206 S.) [Rezension]Aßmann, Alex PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2010 605 Claudia Kollbach: Aufwachsen bei Hof. Aufklärung und fürstliche Erziehung in Hessen und Baden. Frankfurt a.M./New York: Campus 2009 (428 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2010 606 Michael Fontana: "...jener pädagogische Stoß ins Herz". Erziehungswissenschaftliche und biographisch-politische Kontinuitäten und Diskontinuitäten im Leben und Werk Eduard Sprangers. Frankfurt am Main: Peter Lang 2010 (112 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2010 607 Hein Retter: Klassische Reformpädagogik im aktuellen Diskurs (Pädagogische Reform 12). Jena: Verlag IKS Garamond 2010 (116 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2010 608 Vogelsang IP (Hrsg.): "Fackelträger der Nation". Elitebildung in den NS-Ordensburgen. Wien / Köln / Weimar: Böhlau 2010 (249 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2011 609 Anne Stiebritz: Mythos "Offene Arbeit". Studien zur kirchlichen Jugendarbeit in der DDR. Jena: Edition Paideia 2010 (175 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2011 610 Lange, Alexander: Meuten - Broadway-Cliquen - Junge Garde. Leipziger Jugendgruppen im Dritten Reich (Geschichte und Politik in Sachsen; Bd. 27). Köln/ Weimar/ Wien: Böhlau 2010 (360 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2011 611 Xu, Xiaoqing: Die Konstitution der Pädagogik als Wissenschaft und die Entstehung der Moderne in China. Eine problem- und sozialgeschichtliche Inhaltsanalyse früher Fachmedien aus später Quing- und früher Republik-Zeit (1901-1920). Frankfurt a.M. u.a.: Lang 2010 (198 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2011 612 Nachlass Heinrich Deiters. DEIT I und DEIT II. 1887 – 1966DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Archiv PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2018 613 Autographensammlung der Deutschen Lehrerbücherei. HS 1600 – 194DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Archiv PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2018 614 Findbuch zum Nachlass des Reformpädagogen Berthold Otto (1859 - 1933)Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2003 615 Zur Arbeitermusikbewegung in der Ersten RepublikJank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Historische Bildungsforschung 1981 616 Bericht über das Podium: "Pädagogik und Nationalsozialismus"Klafki, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1990 617 Erziehung und Gemeinschaft: Eine historische Analyse reformpädagogischer OptionenOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1990 618 Nationalsozialistische Herrschaftssicherung durch Sozialarbeit: Destruktion wohlfahrtsstaatlicher Ansätze und hilfepolitischer Diskurse in der "Volkspflege"Sünker, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1990 619 Kontinuität oder Traditionsbruch? Einige Thesen zum Übergang von der alteuropäischen zur modernen Erziehungstheorie und -praxisWiersing, Erhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1987 620 Gestalten der Bildung in der christlichen TrinitätslehreRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1987 621 Normative Ordnungen als Rechtfertigungsordnungen. Anmerkungen zur Entscheidungshoheit über (A)Normalität in der ModerneFahrmeir, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2022 622 "Eine treffliche Frau und sorgsame Tochter". Formatierte '(A)Normalität' in Kolonialromanen für Kinder und JugendlicheRiettiens, Lilli PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2022 623 Kulturpoetik und Historische Bildungsforschung. Die Bedeutung des New Historicism für die pädagogische Historiographie und die ideengeschichtliche Forschung in der ErziehungswissenschaftZumhof, Tim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 624 Historische Pädagogik. Studien zur historischen Bildungsökonomie und zur Wissenschaftsgeschichte der Pädagogik. Beiträge zur Bildungstheorie und zur Analyse pädagogischer Klassiker. Literaturberichte und RezensionenHerrmann, Ulrich [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1977 625 Die soziale und geistige Umbildung des preußischen Oberlehrerstandes von 1870 bis 1914Titze, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1977 626 Die Anfänge der "wissenschaftlichen Pädagogik" (Pädologie) in Belgien von etwa 1895 bis 1914Vroede, Maurits de PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1977 627 Pestalozzi - Plädoyer für die MethodeLiedtke, Max PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1977 628 Die letzte Vorkriegsgeneration in Deutschland und die hermeneutisch-pragmatische PädagogikLichtenstein, Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1964 629 Die Jugend vom Hohen MeißnerBohnenkamp, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1964 630 Pädagogische Provinz. Ein Beitrag zur hermeneutischen PädagogikHammelsbeck, Oskar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1964 631 Über die Notwendigkeit der Historischen Bildungsforschung. Wegbegleiter*innenschrift für Edith GlaserThole, Friederike [Hrsg.] Wedde, Sarah [Hrsg.] Kather, Alexander [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2021 632 Historische Bildungsforschung schreibt WissensgeschichteWedde, SarahThole, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2021 633 Die Bedeutung des Gemeinten im Gesagten. Das Werkzeug des Historikers: Philologie und Hermeneutik – am Beispiel von Wilhelm Flitners Veröffentlichungen in der NS-ZeitHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2021 634 Children born of war in der deutschen Nachkriegsgesellschaft – Pädagogischer Diskurs und biografische ErzählungenKleinau, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2021 635 'Zur Aufgabe des Erinnerns' – im Spannungsfeld von Orientierungsanspruch und ErinnerungMayer, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2021 636 Pädagogische Gedanken in Herman Nohls "Erziehergestalten"Blochmann, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1959 637 "Die Sammlung" - Bild einer ZeitschriftLennert, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1959 638 Arbeitermusik zwischen Kunst, Kampf und Geselligkeit. Sozialdemokratische Arbeiter-Musikbewegung in der Ersten RepublikJank, Werner PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung 1982 639 Findbuch zum Nachlass von Oskar Mader 1920-1991DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Archiv PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2020 640 Zeigen und Bildung. Das Bild als Medium der Unterrichtung seit der frühen Neuzeit. 1. Workshop "Pictura Paedagogica Online: Pädagogisches Wissen in Bildern"Kollmann, Stefanie [Hrsg.] Reh, Sabine [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Historische Bildungsforschung 2021 641 "Geschichte ist etwas Fließendes." Lion Feuchtwanger's changing understanding of history and the role of the stage: from his earliest theatrical productions to his play Waffen für Amerika (1943/44)Overhoff, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 642 The 614th Commandment: a documentary play about how American jews feel about Germany todayRubinstein, Alissa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 643 Theatre, education, and public history. Teaching history at the Stratford FestivalJohns, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 644 Wissen machen - Beiträge zu einer Geschichte erziehungswissenschaftlichen Wissens in Deutschland zwischen 1945 und 1990. Einleitung zum BeiheftBehm, Britta L.Drope, TilmanGlaser, EdithReh, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 645 'Abendländische Bildung' gegen den 'Geist der Technokratie'. Zur Rekonstruktion geisteswissenschaftlicher Wissensformen und humanistischer Bildungskonzepte im pädagogischen Diskurs der frühen NachkriegszeitKurig, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 646 Wissensaustausch international. Schulbuchrevision und das Internationale Schulbuchinstitut in Braunschweig nach dem Zweiten WeltkriegFuchs, EckhardtHenne, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 647 Das Ringen um die "Wirklichkeit der Dorfschule" und die Reform des ländlichen Schulwesens in den 1960er JahrenWenk, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 648 Von der Leistungs- zur Wohlfühlschule? Die Gesamtschule als Gegenstand gesellschaftlicher Debatten und pädagogischer Wissensproduktion in der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er und 1980er JahrenMattes, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 649 Die "Erziehung gebildeter Kommunisten" als politische Aufgabe und theoretisches Problem. Erziehungsforschung in der DDR zwischen Theorie und PolitikTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 650 Carola Groppe / Gerhard Kluchert / Eva Matthes (Hrsg.): Bildung und Differenz. Historische Analysen zu einem aktuellen Problem. Wiesbaden: Springer VS 2016 (386 S.) [Rezension]Krüger-Potratz, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 651 Bernd Heyl / Sebastian Voigt / Edgar Weick (Hrsg.): Ernest Jouhy. Zur Aktualität eines leidenschaftlichen Pädagogen. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel 2017 (263 S.) [Rezension]Engelmann, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 652 Sabine Reh / Edith Glaser / Britta Behm / Tilman Drope (Hrsg.): Wissen machen. Beiträge zu einer Geschichte erziehungswissenschaftlichen Wissens in Deutschland zwischen 1945 und 1990. 63. Beiheft der Zeitschrift für Pädagogik. Weinheim / Basel: Beltz 2017 (274 S.) [Rezension]Obex, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 653 Britt Großmann: Elisabeth Busse-Wilson (1890-1974). Eine Werk- und Netzwerkanalyse. Weinheim: Beltz Juventa 2017 (482 S. ) [Rezension]Glaser, Edith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2018 654 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2019. Schwerpunkt 1919: Demokratisierung, Bildungssystem und politische BildungGlaser, Edith [Red.] Groppe, Carola [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2019 655 Grundzüge der politischen Theorie der Französischen Revolution in ihren Konsequenzen für die PädagogikSchepp, Heinz-Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 656 Pädagogische Eschatologie und Utopie in der Französischen RevolutionHarten, Hans-Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 657 Volksaufklärung und Volkserziehung in Deutschland nach 1789Böning, Holger PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 658 Politische Reaktionen auf die Französische Revolution in der philanthropischen Erziehungsbewegung in DeutschlandSchmitt, Hanno PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 659 Individualität und Nation. Wilhelm von Humboldt im Spannungsfeld zwischen neuzeitlicher Aufklärung, Französischer Revolution und preußischer BildungspolitikHansmann, Otto PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 660 Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft – Vorstand. Findbuch 1964 – 2016. DGFE VDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Archiv PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Historische Bildungsforschung 2020 661 Rückblick auf ein pädagogisiertes Jahrhundert. Emphase und Ernüchterung, Befreiung und UnterdrückungTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2018 662 Die Schulmeister-Kantate von TelemannMenck, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1991 663 EinleitungLohmann, IngridBöttcher, Julika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2021 664 Wandlungen des deutschen Türkeibildes in der ersten Hälfte des 20. JahrhundertsAdanır, Fikret PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2021 665 Lieber Türken als Levantiner. Deutsche Kolonialinteressen an der Türkei und die Stimme der Pädagogik im langen 19. JahrhundertLohmann, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2021 666 Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft – Sektion Historische Bildungsforschung. Findbuch 1973 – 2012. DGFE HDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Archiv PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2020 667 Die pädagogischen Vorstellungen in der Helvetischen Gesellschaft und die Französische Revolution. Über die Zusammenhänge von Nationalerziehung, Volksbildung, Staatsschule und ÖffentlichkeitOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 668 "Volk" und "Nation" in Deutschland und Frankreich 1760-1815. Zur poitischen Karriere zweier BegriffeSchönemann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 669 Kant und die Französische RevolutionReiss, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 670 Goethe und die Französische RevolutionReiss, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 671 Kriegstheater. Heinrich von Kleist, die Reformpädagogik und die Französische RevolutionKittler, Wolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 672 Die Französische Revolution in den deutschen Kinder- und Jugendzeitschriften. Ein Überblick 1789-1859Strobach-Brillinger, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 673 Pädagogik und NationalsozialismusHerrmann, Ulrich [Hrsg.] Oelkers, Jürgen [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 674 Zur Einführung in die Thematik "Pädagogik und Nationalsozialismus"Herrmann, UlrichOelkers, Juergen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 675 Die ausgebeutete Tradition, die ideologische Revolution und der pädagogische Mythos. Versuche und Schwierigkeiten, "nationalsozialistische Pädagogik" zu begreifen und historisch einzuordnenMiller-Kipp, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 676 Pädagogik in Deutschland zwischen 1933 und 1945. Überlegungen zur Aneignung einer verdrängten TraditionMenck, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 677 Wissenschaftliche Pädagogik im nationalsozialistischen Deutschland. Zum Stand ihrer ErforschungTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 678 Blut und Schicksal. Die Zerstörung der pädagogischen Vernunft in den geschichtsphilosophischen Mythen des Wilhelminischen DeutschlandSteinhaus, Hubert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 679 Rassenhygiene und Eugenik im Kaiserreich und in der Weimarer Republik: Pflege der Volksgesundheit oder SozialrassismusReyer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 680 Pädagogische Reformpraxis im Sog einer totalitären Bewegung. Versuche zur Anpassung und InstrumentalisierungScholtz, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 681 "...und sie werden nicht mehr frei ihr ganzes Leben!" Der Weg in die "Staatsjugend" von der Weimarer Republik zur NS-ZeitReulecke, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 682 Einfügung und Formierung, Bildung und Erziehung. Positionelle Differenzen in pädagogischen Argumentationen um 1933Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 683 "Die Herausgeber müssen sich äußern". Die "Staatsumwälzung" im Frühjahr 1933 und die Stellungnahmen von Eduard Spranger, Wilhelm Flitner und Hans Freyer in der Zeitschrift "Die Erziehung". Mit einer DokumentationHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 684 "Totalisierende Jugendkunde" für den totalitären Staat. Die "Vierteljahrsschrift / Zeitschrift für Jugendkunde" zwischen 1931 und 1935Bühler, Johannes-Christoph von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1988 685 Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000. Lern- und Bildungsprozesse in neuer SichtTitze, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 686 Andreas Pehnke (Hrsg.): Willy Steiger (1894-1976). Vom Zeitzeugen des Völkermords an den Armeniern zum Reformpädagogen und Schriftsteller Biografie und Werkauswahl. Markkleeberg: Sax Verlag 2019 (712 S.) [Rezension]Göttlicher, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 687 Philipp Müller: Geschichte machen. Historisches Forschen und die Politik der Archive. Göttingen: Wallstein 2019 (517 S.) [Rezension]De Vincenti, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 688 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2020. Schwerpunkt Konservatismus und Pädagogik im Europa des 20. JahrhundertsGeiss, Michael [Red.] Reh, Sabine [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 689 Beethoven als Symbol. Wiener Arbeiter-Musikbewegung und "musikalisches Erbe"Jank, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1986 690 Lehrerschaft und FaschismusBreyvogel, WilfriedTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1981 691 Warum pädagogische Historiographietheorie?Lenzen, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1992 692 Konjekturen und Konstruktionen. Welche "Wirklichkeit" der Bildung referieren Dokumente der Kunstgeschichte?Mollenhauer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1992 693 Der fiktionale Überschuß einer kongenialen Rekonstruktion pädagogischer Theoriegeschichte am Beispiel HerbartsLangewand, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1992 694 Sozialgeschichte, Selbstreflexion, Empirie. Wahrheitsansprüche und Fiktionalität pädagogischer Geschichtsschreibung über die NS-ZeitTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1992 695 Identität als faktische Fiktion?Rustemeyer, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1992 696 Die Paradoxie historischen Orientierungswissens. Zur Unmöglichkeit von Identitätsstiftung angesichts der Fiktivität des StiftungszielsStross, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1992 697 Ein neues Kapitel: Die vielen Geschichten über die DDR-PädagogikHaan, Gerhard de PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1992 698 Symposion 5. Abschied vom ErziehungsstaatKeck, Rudolf W.Miller-Kipp, GiselaZedler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1992 699 Übergangsfähigkeiten. Der positive Barbar, der Normalpädagoge und der gut informierte BürgerHörster, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1992 700 Die Idee einer gebildeten ÖffentlichkeitMacIntyre, Alasdair PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1992 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 23456789101112 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: