Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (journal: Die deutsche Schule ) delivered 1059 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 1234567891011 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1001 Vom Nutzen der Programmtheorie in Evaluationen im SchulkontextGiel, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1002 Aus Schüleraussagen lernen?! - Auf dem Weg zu einer professionellen Feedbackkultur an SchulenRahn, SylviaGruehn, SabineKeune, MiriamFuhrmann, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1003 Das Hamburger Prozessmodell datengestützter SchulentwicklungSchulte, KlaudiaFickermann, DetlefLücken, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1004 Aufbau von Evaluationskompetenzen für interne Schulevaluation durch projektbezogene FortbildungBeywl, WolfgangBalzer, Lars PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1005 Evaluation in Schulen - Notwendigkeit und GrenzenMerkens, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1006 Demokratiepädagogik als Querschnittsaufgabe aktueller SchulentwicklungBeutel, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1007 Gesundheitsbildung als Herausforderung für den SchulentwicklungsprozessMarchwacka, Maria Anna PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1008 Schule als Präventionsinstanz. Wie schulische Gewaltprävention soziale Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern fördern kannNiproschke, Saskia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2016 1009 Bildung für nachhaltige Entwicklung als QuerschnittsaufgabeBuddeberg, Magdalena PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1010 Querschnittsaufgaben in aktuellen deutschen LehrplänenBieber, Götz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1011 Die überfachlichen Zielsetzungen im institutionellen Bildungsauftrag des allgemeinbildenden SchulwesensWiechmann, JürgenBecker, Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1012 Das Kölner Gymnasiasten-Panel - Ergebnisse einer longitudinalen BetrachtungGasser, Benedikt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1013 Classroom Management an Schulen in sozialräumlich deprivierter Lage unter besonderer Berücksichtigung des Lehrer-Schüler-VerhältnissesSteins, Gisela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2016 1014 Merkmalsbezogene Ressourcenausstattung von Schulen in Berlin - das Bonus-Programm zur Unterstützung von Schulen in schwieriger LageBaur, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2016 1015 Zur Konzeption netzwerk- und evidenzbasierter Schulentwicklung. Ein Praxisbericht aus dem Projekt "Potenziale entwickeln - Schulen stärken"Neumann, ChristineWebs, TanjaEiden, SarahKamarianakis, Eva PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1016 Konzepte der organisationalen und designbasierten Schulentwicklung im US-amerikanischen KontextMintrop, Rick PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1017 Standortspezifische Hemmfaktoren des schulischen Lernens - eine qualitative Analyse von SchulleiteraussagenMoosbrugger, RobertHelm, ChristophKemethofer, DavidBröderbauer, SandraLuthe, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 1018 Professionalisierung durch Lehrerfortbildung: Wie wird der Lernprozess der Teilnehmenden unterstützt?Göb, Nadine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 1019 Rollenklärung als zentrale Professionalisierungsherausforderung im Berufsfeld Schule angesichts von Inklusion. Zur gegenstandsorientierten Konzeption einer Lehrerfortbildung am Beispiel von SchulbegleitungenDemmer, ChristineHeinrich, MartinLübeck, Anika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2017 1020 Mentoring im Berufseinstieg von Lehrpersonen. Ein bilateraler Vergleich zwischen Deutschland und FinnlandWittek, DorisRuohotie-Lyhty, MariaHeikkinen, Hannu L. T. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2017 1021 Forschendes Lernen ohne forschende Lehrkräfte?Klewin, GabrieleKoch, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2017 1022 Die Zukunft des Lehrerberufs in Deutschland - was wir dazu aus der Geschichte wissen könnenZymek, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 1023 "Bildung in der digitalen Welt" als Herausforderung für SchuleHeinen, RichardKerres, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2017 1024 Lernen mit Medien - Lernen über Medien? Eine Bestandsaufnahme zu aktuellen SchwerpunktsetzungenBastian, Jasmin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2017 1025 Das Augsburger Projekt "Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität (LeHet)" - die Rolle digitaler BildungsmedienMatthes, EvaHeiland, ThomasMeyer, Anna-MariaNeumann, Dominik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Higher Education 2017 1026 Medienbildung und/oder informatische Bildung?Brinda, Torsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2017 1027 Potenziale transferunterstützender Angebote. Wie Schulen Fortbildung und Vernetzung für ihre Schulentwicklung nutzenStrauss, Nina-CathrinZala-Mezö, Enikö PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 1028 Die Schaffung eines neuen Bildungsraums. Der ÜbergangssektorRichter, MariaBaethge, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Vocational Education and Training 2017 1029 Bildungsteilhabe junger Menschen in ländlichen Räumen. Empirische Befunde aus Landkreisen mit demografischen VerwerfungenReißig, BirgitTillmann, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2017 1030 Der Erwerb der (Fach-)Hochschulreife als Option im Berufsbildungssystem aus Sicht von Schülerinnen und SchülernKöhler, Sina-MareenGoldmann, DanielZapf, BettinaBunert, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2017 1031 Studium, Ausbildung oder beides? Qualifizierungswege von StudienberechtigtenSpangenberg, HeikeQuast, HeikoFranke, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2017 1032 Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in das Berufsausbildungssystem in HessenSchedding-Kleis, UlrikeLieber, Yvonne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2017 1033 Datenbasiertes Schulleitungshandeln. Forschungsbefunde und praktische Erfahrungen aus einem datenaffinen SchulsystemMintrop, RickCoglan, Erin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 1034 Transformationale Führung und Daten in Schulen in sozial deprivierter LageKlein, Esther Dominique PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 1035 Der Zusammenhang zwischen Führungsdimensionen in der Schulleitung und der Nutzung von Ergebnisrückmeldungen aus VergleichsarbeitenKronsfoth, KatharinaMuslic, BarbaraGraf, TanjaKuper, Harm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 1036 Inkompetente Kompetenzorientierung? Das verkürzte Verständnis der Kompetenzorientierung und die Konsequenzen für die Lehrkräfteausbildung und LehrkräftefortbildungFrohn, JuliaHeinrich, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 1037 Contemplating teachers' disposition and pedagogical skills within inclusive classrooms. Responsibilities of, and implications for, teacher education programs and in-service professional developmentConnor, David J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2018 1038 "Nur unsere Leuchttürme strahlen noch!". Der schwierige Weg in die InklusionJohannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2018 1039 Die Bielefelder Längsschnittstudie zum Lernen in inklusiven und exklusiven Förderarrangements (BiLieF). Zentrale BefundeLütje-Klose, BirgitNeumann, PhillipGorges, JuliaWild, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2018 1040 "Meine Lehrer mögen mich". Soziale Integration von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im gemeinsamen Unterricht in der Grundschule. Befunde aus dem Pilotprojekt "Inklusive Grundschule" im Land BrandenburgVock, MiriamGronostaj, AnnaKretschmann, JuliaWestphal, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2018 1041 Inklusive Grundschulen in Niedersachsen. Ergebnisse der wissenschaftlichen BegleitungWerning, RolfMackowiak, KatjaRothe, AntjeMüller, Carina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2018 1042 Die Entwicklung schulfachlicher Kompetenzen und der emotional-sozialen Schulerfahrungen in der inklusiven Schule Hamburgs. Ausgewählte Ergebnisse der quantitativen EiBiSch-StudieSchuck, Karl DieterRauer, Wulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2018 1043 Gelingensbedingungen und Hemmnisse inklusiver Bildung. Ausgewählte Ergebnisse der qualitativen EiBiSch-StudiePrinz, DorenKulik, Marta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2018 1044 Inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung auf dem Prüfstand. Ein Kommentar zu vier abgeschlossenen ProjektenPreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2018 1045 Macht und Partizipation in einem multiprofessionellen BildungsverbundKappauf, ZolaKolleck, Nina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2018 1046 Das Bildungsnetzwerk Ein Quadratkilometer Bildung Berlin-Neukölln. Ergebnisse der AbschlussevaluationSalem, Tanja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Social Work and Social Pedagogy 2018 1047 Regionale Netzwerkstrukturen im Kontext von Bildungsbenachteiligungen am Beispiel des Bielefelder Netzwerks Alle Kinder mitnehmenOtto, JohannaStreese, BettinaFiedler-Ebke, Wiebke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Educational Sociology 2018 1048 Bildungskooperationen zwischen staatlichen Akteuren und Stiftungen. Am Beispiel der Familienzentren an Grundschulen in GelsenkirchenWarnke, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 1049 Unterrichtliche Kooperation zwischen Professionellen an inklusiven Schulen. Überblick zum ForschungsstandLindacher, TanjaDedering, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2018 1050 Mehrsprachigkeitsdidaktik an deutschen Schulen. Eine ZwischenbilanzBredthauer, Stefanie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2018 1051 Schulträger. Eine postheroische Führungsinstanz im Mehrebenensystem SchuleHermstein, Björn PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 1052 Das Führungsverhalten von Schulaufsicht. Eine empirische AnnäherungDedering, KathrinKallenbach, Lea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 1053 Perspektiven der Schulaufsicht auf die Implementation der Ganztagsschulreform in Deutschland. Befunde aus dem Projekt "Beratende Schulaufsicht" (BeSa)Zaruba, NicolePorsch, RaphaelaRadisch, Falk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 1054 Wissenschaft und Praxis im Dialog für die Gestaltung der digitalen Transformation im schulischen Bildungssystem: der Kompetenzverbund lernen:digitalScheiter, KatharinaRichter, Dirk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 1055 Politik nutzt Wissenschaft. Ein Interview mit dem Generalsekretär der Kultusministerkonferenz (KMK), Udo Michallik, zur Zusammenarbeit mit der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK)Bieber, Götz [Interviewer] Racherbäumer, Kathrin [Interviewer] Michallik, Udo [interviewte Person] PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2024 1056 Zur Rolle der Landesinstitute und Qualitätsagenturen im Rahmen der Weiterentwicklung von Schulen. Ein Interview mit der Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts in Rheinland-Pfalz, Birgit Pikowsky, und mit dem Direktor des Instituts für Bildungsanalysen Baden-Württemberg, Günter KleinBieber, Götz [Interviewer] Racherbäumer, Kathrin [Interviewer] Pikowsky, Birgit [interviewte Person] Klein, Günter [interviewte Person] PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 1057 Zur Rolle der Zivilgesellschaft im Rahmen der Weiterentwicklung von Schulen. Ein Interview mit Jacob Chammon, dem Geschäftsführer der Deutsche Telekom StiftungBieber, Götz [Interviewer] Racherbäumer, Kathrin [Interviewer] Chammon, Jacob [interviewte Person] PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 1058 Klassengröße als Steuerungselement gegen den Lehrkräftemangel. Eine Ad-hoc-Analyse am Beispiel Mecklenburg-VorpommernsRadisch, FalkVatterrott, Anja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 1059 Ganztag und Raum. Potenziale im Bestand entdecken und für inklusive ganztägige Bildung nutzenKricke, MeikePampe, BarbaraLemke, Lisa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2024 result list settings fullfill mark all back back 1234567891011 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: